Beiputzarbeiten an den Fensterlaibungen des Rathauses durch die Firma Kaiser
Daten angezeigt aus Sitzung:
30. Stadtratssitzung, 16.12.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die ursprünglich im Angebot enthaltene Summe für einfache Malerarbeiten wird nun den Beiputzarbeiten der Firma Kaiser aus Herrieden zugeordnet. Daraus ergibt sich eine Minderung von 5.801,25 € brutto der Auftragssumme beim Gewerk Holzfenster.
Wegen der vom Bauphysiker (nach Beurteilung der ersten Ausgebauten alten Fenster und des zum Vorschein gekommenen inneren Wandaufbaus der Fensteranschlusssituation) geforderten aufwendigeren Putzarbeiten, und der enthaltene Ansatz für Putzarbeiten bedingt durch die Elektroinstallation, ist der seinerzeit übliche Ansatz für einfache Malerarbeiten nicht mehr ausreichend. Bedingt durch die großflächigen Stemmarbeiten beim Ausbau der alten Fenster und der Unterputzverlegung der Elektroinstallation mussten Staubwände in den einzelnen Rathausräumen zum Schutz der EDV-Technik montiert werden.
Um einen reibungslosen und störungsfreien Fensteraustausch während des laufenden Geschäftsbetriebs im Rathaus zu ermöglichen hat die Firma Kaiser diese beschriebenen Arbeiten bereits zeitgleich mit den Fenstertausch ausgeführt.
Die Schlussrechnung der Firma Kaiser beträgt hierfür 30.984,85 € brutto.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt. 0600.9400; 30.984,85 € brutto
Beschluss
Der Stadtrat stimmt den bereits ausgeführten Beiputzarbeiten
durch die Firma Kaiser nachträglich zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.10.2016 09:05 Uhr