Nachdem der Sitzungssaal ins katholische Pfarrheim verlegt wurde, steht der Umbau des ehemaligen Sitzungssaales im Rathaus an. Es sollen 3 Büros entstehen. Damit sich die BUL-Mitglieder über die neue Raumaufteilung ein Bild machen können, stellen wir kurz die entstehende Belegung der Räume vor:
In das neu entstehende Büro direkt neben dem Trauzimmer, wird künftig Frau Braun sitzen. Sie kann somit die Trauungen wesentlich effizienter vorbereiten.
Im Zimmer daneben wird Frau Schönhöfer sitzen. Sie hat bereits die Aufgaben von Frau Linner übernommen und arbeitet der Geschäftsleitung zu. Diese wird demzufolge im Zimmer neben Frau Schönhöfer sitzen.
Im Zimmer von Frau Schwander werden künftig Frau Zahner und Frau Sindel sitzen. Herr Meyer wechselt in deren Zimmer. Aus dem Zimmer von Herrn Meyer entsteht das Materiallager, welches derzeit an verschiedenen Stellen untergebracht ist. Das hat den Vorteil, dass eine ungestörte Belüftung der EDV Anlage erfolgen kann, ohne dass die Abluft durch ein Büro geleitet werden muss, wie das derzeit der Fall ist.
Frau Schuldhaus wird künftig im Büro von Frau Braun sitzen.
Den Citymanager wird entweder an den freien Arbeitsplatz im Bauamt sitzen oder im Zimmer von Herrn Meyer mit unterbringen. Wobei es besser wäre, man könnte den Platz im Bauamt für den Citymanager bereit stellen, damit Frau Francesconi dann im Zimmer von Herrn Meyer Platz finden würde. Hier möchten wir jedoch dem neuen Bauamtsleiter nicht vorgreifen. Diese Möglichkeiten werden wir mit ihm gemeinsam besprechen.
An Kosten fallen folgende Positionen an:
Kosten für die Wände, Decke ca.: 10.900,00 Euro brutto
Kosten für den Boden 5.000,00 Euro brutto
Kosten für Elektroinstallation ca. 3.900,00 Euro brutto
Gesamt 19.800,00 Euro brutto
Es fehlen dann nur noch Lampen, die separat zur Beschlussfassung vorgebracht werden. Die Verwaltung schlägt vor, die Arbeiten für Decke und Wände an die Fa. Merlin, die Elektroarbeiten an die Fa. Beck und die Böden an die Fa. Ritzer zu vergeben.