Antrag auf Genehmigung für die Neuerrichtung eines Gartenhauses auf Flst. 235, Gemarkung Herrieden


Daten angezeigt aus Sitzung:  21. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 06.10.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 21. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 06.10.2015 ö 8

Sachverhalt

In der BUL-Sitzung am 21.04.2015 wurde ein Antrag mit folgendem Sachverhalt behandelt:


„Instandsetzung Gartenhäuschen Flst. 235, Gemarkung Herrieden

Sachverhalt:
Auf dem städtischen Gartengrundstück Flst. 235, Gemarkung Herrieden, befindet sich ein altes Gartenhaus. Das Gartenhaus wird von den Pächtern des Gartens genutzt. Das Haus befindet sich in einem schlechten Zustand und müsste renoviert werden, um die weitere Standsicherheit zu gewährleisten. Von wem das Haus errichtet wurde ist nicht bekannt.
Das Gartenhaus wird von den Eigentümern oder Mietern der Wohnungen Deocarplatz 6 – 9 als Geräteschuppen benutzt. Diese haben auch die Gärten gepachtet. Die Pachteinnahmen für die Gärten betragen 20 €/Jahr. Aus Sicht der Verwaltung kann damit eine Instandsetzung des Häuschens nicht gerechtfertigt werden. Es wird daher vorgeschlagen, die Instandhaltung auf die Pächter der Gärten zu übertragen. Wenn diese dazu nicht bereit sind, soll das Gartenhaus abgebrochen werden.

Beschluss:        8  : 0
Der BUL-Ausschuss stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu.“

Die Eheleute Herbert und Heike Schreiber stellen nunmehr den Antrag auf Genehmigung für die Neuerrichtung eines Gartenhauses mit einer Größe von ca. 3 m x 3 m und der Teil- bzw. Ersatzpflanzung einer Hecke (Schließung einer Lücke in der bereits vorhandenen Hecke), auf dem gepachteten städtischen Grundstück Flst. 235, Gemarkung Herrieden. Hierzu fand in der Zwischenzeit eine Ortseinsicht mit den Antragstellern, der Geschäftsleitenden Beamtin, Frau Anja Schwander, und dem Leiter des Bauhofes, Herrn Thomas Schneeberger, statt.

Der neue Sachverhalt sowie das Ergebnis der Ortseinsicht können in der Sitzung von Frau Anja Schwander erläutert werden. Bilder liegen vor.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss nimmt den Antrag zur Kenntnis und gestattet den Antragstellern, die Errichtung eines neuen Gartenhäuschens für die Dauer der Pachtzeit. Die Pflanzung der Hecke kann erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.01.2018 12:14 Uhr