Herrieden Herrnhof 4-5, Erneuerung der Heizungsanlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  23. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 24.11.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 23. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 24.11.2015 ö 11

Sachverhalt

In der Wohnung im 1. OG von Herrn Herzog des Anwesens Herrnhof 4 – 5 ist die Heizungsanlage defekt. Es sind insgesamt drei Heizungsanlagen des gleichen Typs vom Baujahr 1994 in der Wohnung von Herrn Rindfleisch, EG, Herrn Herzog, 1. OG und Stadt Herrieden, 2. OG verbaut. Diese sind alle am gleichen Schornstein angeschlossen.
Herr Karl Balk Bezirksschornsteinfeger teilte uns schriftlich mit, dass ab September 2015 nach der Ökodesign-Richtlinie nur noch Brennwertkessel neu errichtet werden dürfen. Da für diese neuen Anlagen ein Kunststoff-Kamineinsatz vorgesehen ist, können die alten Anlagen auch nicht mehr betrieben werden. Somit könnte man sich die Kosten des neuen Kamininnenrohrs dritteln.
Er empfiehlt uns daher die alte bestehende Heizung mit auszutauschen. Herr Rindfleisch würde in diesem Zuge auch seine alte Heizung tauschen.
Von der Verwaltung wurden dazu vier Firmen angefragt. Von den zwei Firmen die ein Angebot abgegeben haben, hatte die Fa. Ulfig aus Aurach das günstigste Angebot mit 7.207,83 € brutto abgegeben. Da bei den Wohnungen Rindfleisch und Herzog die Firma Marcher durch Nachverhandlung das günstigste Angebot vorgelegt hat, wurde auch das Angebot für die Wohnung der Stadt Herrieden nachverhandelt. Aus Gewährleistungsgründen ist es sinnvoll alle Thermen von einer Firma ausführen zu lassen. Der nachverhandelte Angebotspreis beträgt 6.798,42 € brutto.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt. 8800.9400 6.789,42 brutto

Beschluss

Der BUL stimmt dem Angebot der Firma Marcher zu und beauftragt, diese die Arbeiten auszuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.01.2018 12:16 Uhr