Ausbau Ortsdurchfahrt Elbersroth 1. BA - Straßenbeleuchtungsanlage
Daten angezeigt aus Sitzung:
29. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 05.04.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Elbersroth (Kreisstraße AN 36) wurde mit einem Vertreter der N-ERGIE Netz GmbH die bestehende Beleuchtungssituation im Bereich des Ersten Bauabschnittes überprüft. Die Überprüfung ergab, dass eine Erneuerung der bestehenden Beleuchtungsanlage aus energietechnischen und wirtschaftlichen Gründen durch den Einbau von LED-Leuchten vorgenommen werden sollte. Aufgrund der Beleuchtungssituation wurden von der N-ERGIE zwei verschiedene Varianten für Leuchtenstandorte (nach DIN) vorgelegt.
Die Prüfung ergab, dass sich das Beleuchtungskabel und die Beleuchtungseinrichtungen von Sickersdorf kommend in der rechten Bankettseite bis zur Einmündung der Straße nach Aurach befinden.
Grundsätzlich sollte aus energietechnischen und wirtschaftlichen Gründen eine Erneuerung der bereits 40 Jahre alten Beleuchtungsanlage vorgenommen werden. Nachdem in der Ausbauplanung ein Lückenschluss des Gehweges (ab Hs. Nr. 13) und ein Vollausbau des bestehenden Gehwegs vorgenommen wird, wurde die Überlegung vorgenommen, ob es von der Beleuchtungssituation nicht besser wäre, das Beleuchtungskabel auf der gegenüberliegende Seite im Bereich des Gehweges zu verlegen. Auch die Ausleuchtung des Gehweges und der Kurve wären wesentlich besser. Die genau Lage des Kabels, sowie die Kosten für die Grabarbeiten des Leuchtenkabels werden durch Herrn Denzinger erläutert.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt. 6700.9600 ca. 3.000 € brutto
Beschluss
Der BUL-Ausschuss stimmt der Neuverlegung eines Beleuchtungskabels mit der Errichtung von Fundamentrohren für eine neue Beleuchtungsanlage (nach DIN) im westlichen Gehwegbereich (Seite des Gehweges) zu. Die Firma Ulsenheimer aus Lichtenau wird beauftragt die Grabarbeiten und das Versetzen der Fundamentrohre durchzuführen. Die zusätzlichen Kosten (Abrechnung erfolgt nach dem Preis im Leistungsverzeichnis Straßenbau der Firma Ulsenheimer für „Grabarbeiten Drainage“) und sind von der Stadt zu übernehmen. Die Verlegung des Beleuchtungskabels wird von der N-ERGIE durchgeführt. Für den BA 1 soll in einer der nächsten Stadtratssitzungen ein Angebot der N-ERGIE für die Beleuchtungseinrichtung in LED-Ausführung vorgelegt werden
.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.12.2017 11:19 Uhr