Anschaffung eines Wechselladerfahrzeugs für die Feuerwehr Herrieden


Daten angezeigt aus Sitzung:  40. Stadtratssitzung, 27.07.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 40. Stadtratssitzung 27.07.2016 ö 13

Sachverhalt

In der Stadtratssitzung vom 08.06.2016 wurde die Ersatzbeschaffung des Löschgruppenfahrzeugs LF 8 der Feuerwehr Herrieden durch ein Wechselladerfahrzeug beschlossen.
Es wurden mehrere Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.

Folgendes Ergebnis wurde erzielt:

Los 1:        Fahrzeug, feuerwehrtechnischer Einbau, Hakenaufbau:  Gesamt 155.475,00 € brutto
Das wirtschaftlichste Angebot für das Trägerfahrzeug wurde durch die Firma Mercedes, Nürnberg, mit einem Angebotspreis von 93.000,00 € brutto (Neufahrzeug) abgegeben. Für den feuerwehrtechnischen Einbau und den Hakenaufbau ist die Firma Grampp, Nürnberg, mit einer Angebotssumme von 62.475,00 € brutto der wirtschaftlichste Anbieter.

Vergleichbare Gebrauchtfahrzeuge zum Angebot der Neufahrzeuge liegen ca. 10.000,00 € günstiger. Sie sind mindestens fünf Jahre alt und haben einige zehntausend Kilometer Laufleistung. Dementsprechend ist aus Sicht der Verwaltung ein Neufahrzeug die wirtschaftlichere Entscheidung im Vergleich zu den aktuellen Gebrauchtangeboten.

Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau (Logistik-Abrollbehälter):  Gesamt 66.233,02 € brutto
Das wirtschaftlichste Angebot wurde durch die Firma Hensel, Waldbrunn, zu einem Angebotspreis von 66.233,02 € brutto abgegeben.

Los 3: Rollcontainer zum Verlasten der Beladung
Für Los 3 ist die Angebotsauswertung noch nicht abgeschlossen. Die bereits vorliegenden Angebote lassen jedoch bereits den Schluss zu, dass der Haushaltsansatz von 235.418,00 € brutto nicht überschritten wird. Aufgrund der anstehenden Sommerpause des Stadtrates und der längeren Lieferzeit der zu beauftragenden Firmen schlägt die Verwaltung dem Stadtrat vor , den Ersten Bürgermeister zu ermächtigen, die Vergabe des dritten Loses an den wirtschaftlichsten Anbieter, jedoch max. bis zur Höhe des Haushaltsansatzes von 235.418,00 € brutto.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 1300.9350, Ansatz 240.000 € abzgl. der Anschaffung des Bootes, d.h. es verbleibt ein Restbudget von 235.418,00 €

Beschluss

Der Stadtrat stimmt den vorgeschlagenen Vergaben zu Los 1 und 2 zur Anschaffung eines Wechselladers für die Feuerwehr Herrieden zu. Desweiteren wird der Erste Bürgermeister, Alfons Brandl, ermächtigt, das Los 3 an den wirtschaftlichsten Anbieter, begrenzt auf die Höhe des restlichen verfügbaren Haushaltsmittel von 13.709,00 € brutto zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 3

Datenstand vom 10.10.2016 09:22 Uhr