Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss - Baugrundschürfen und Archäologie


Daten angezeigt aus Sitzung:  42. Stadtratssitzung, 14.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 42. Stadtratssitzung 14.09.2016 ö 21

Sachverhalt

In der E-Mail von Frau Schwander am 25.08.2016 wurde folgender Sachverhalt zur Kostenentwicklung der Schürfen und Archäologie dargestellt:

„Derzeit finden archäologische Schürfen am Stadtschloss Herrieden statt.
Beauftragt wurden lt. Beschluss des BUL-Ausschusses vom  26.07.2016 über 5.771,50 € brutto die Fa. Specht (Archäologie) und mit Beschluss des BUL-Ausschusses vom 28.06.2016 die Fa. Buckel Bau aus Herrieden (für die Grabarbeiten) über 5.478,31 € brutto.

Die Fa. Buckel hat die Handschachtungen in Regie angeboten, was für die Unvorhersehbarkeit der zu erwartenden Arbeiten auch normal ist.
Nach aktuellem Stand sind wir bei der Fa. Buckel schon um ca. 7.500 € über dem Angebot, was auch bei der Beschlussfassung vorbehaltlich so erwähnt wurde. Wie bereits erwähnt, lässt sich im Vorfeld vieles nicht zeitlich einschätzen. So z.B. waren einige Grabarbeiten tiefer zu vollziehen und eben nicht nur Erde weg zu schieben. Es kommt immer darauf an, was man an der jeweiligen Schürfe vorfindet.

Am Montag, den 22.08.2016 wurden beim Jour Fix Termin Stadtschloss Herrieden folgendes vom Architekten Pludra angemerkt:
Es müssten 6 weitere Schürfen veranlasst werden. (Im Protokoll des vorigen Jour Fix Termins sind nur 3 Schürfen erwähnt, doch im weiteren Verlauf und am Jour Fix Termin am 22.08.2016 hat sich die Notwendigkeit von 6 Schürfen ergeben.) 2 Stück im Gebäude und 4 Stück im Freibereich. Die Schürfen braucht man für die Denkmalschutzbehörde (hier steht ein Termin am 13.09.2016 an) und für die weitere Planung im Bereich des geplanten Aufzugs.

Die zu erwartenden Mehrkosten für die zusätzlichen Schürfen bei den Archäologen werden geschätzt auf ca. 4.000 € brutto
Die weiteren Mehrkosten für die zusätzlichen Schürfen bei der Fa. Buckel Bau werden geschätzt auf ca. 6.000 € brutto.“

Da bis zum 25.08.2016 keine gegenteilige Meinung einging, hat die Verwaltung die Schürfen beauftragt. Diese werden derzeit noch ausgeführt. Die genaue Stundenabrechnung liegt daher noch nicht vor. Diese und die Gesamtkosten werden in der nächsten Sitzung bekanntgegeben.

Beschluss

Der Stadtrat stimmt d en zusätzlichen Schürfen und archäologischen Aufwendungen auf Stundenbasis im Nachhinein zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.10.2016 09:24 Uhr