Kreisstraße AN 54: Leibelbach - Lammelbach, Zufahrtsituation Feuerwehrgerätehaus - Gemeinschaftsmaschinenhalle


Daten angezeigt aus Sitzung:  34. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 26.07.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 34. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 26.07.2016 ö 23

Sachverhalt

Bei einem Baustellentermin am 30.06.2016 bei welchem dem Herr Biedermann als Bauleiter in Vertretung des Landkreises Ansbach sowie Herr Denzinger als Vertreter der Stadt Herrieden anwesend waren, wurde die Flurwegezufahrt auf Flst. 33, Gemarkung Lammelbach, bei Station 1 + 130 und der sich rechts befindende Vorplatz zum Feuerwehrgerätehaus mit Gemeinschaftshallen besichtigt. Von Seiten des Landkreises ist ein Vollausbau der Flurwegezufahrt mit einer Breite ca. 3,50 m bis Ende des Gemeinschaftshauses geplant. Unmittelbar angrenzend an den Flurweg befindet sich noch eine städtische Teilfläche bis zur vorhandenen Entwässerungsrinne in wassergebundener Bauweise von ca. 50 m². Von der Landkreis Bauleitung wird empfohlen, den Vorplatz im Zuge der Baumaßnahme mit auszubauen, jedoch sind die Kosten von der Stadt Herrieden zu übernehmen. Sollte kein Vollausbau erfolgen, wird eine Angleichung des Bestandes in wassergebundener Bauweise erfolgen. Eine Prüfung der technischen Bauabteilung hat ergeben, dass ein Vollausbau des Vorplatzes nur Sinn macht, wenn zugleich eine Erneuerung der Zufahrten mit Entwässerung vorgenommen wird. Auf Anfrage bei Herrn Johann Christ, Ortssprecher von Lammelbach, kann eine finanzielle Beteiligung der Ortsbürger oder Erbringung von Arbeitsleistungen nicht in Aussicht gestellt werden.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt den Vollausbau (Frostschutz, Asphaltschichten) der städtischen Teilfläche zwischen der Bordsteinrinne (Zufahrtsstraße) und der Entwässerungsrinne zu. Die beschädigte Entwässerungsrinne soll ausgebaut und durch eine neue Entwässerungsrinne ersetzt werden. Zusätzlich sollen an den Zufahrtsbereichen Hofangleichungen vorgenommen werden. Am Ausbauende der Bordsteinrinne soll ein neuer Kontrollschacht mit Muld eneinlauf für die Entwässerung des wassergebunden Flurweges und der Entwässerungsrinne eingebaut werden. Ab dem Kontrollschacht soll eine neue Rohrleitung mit Anschluss an den Entwässerungsgraben der Kreisstraße verlegt werden. Sämtliche Kosten werden von der Stadt Herrieden übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.12.2017 11:11 Uhr