Gutachten Wohnhaus Peter, Bayernring


Daten angezeigt aus Sitzung:  33. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 28.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 33. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 28.06.2016 ö 7

Sachverhalt

In der BUL-Sitzung vom 19.01.2016 wurde der Sachverhalt am Wohnhaus Peter (Bayernring 85) dargestellt. Im Vorfeld gab es eine Besprechung mit den Eheleuten Peter und Herrn Bürgermeister Brandl am 21.12.2015. Als Schadensverursacher wurden die Platanenbäume, welche auf dem Stadtgrundstück stehen, angegeben. Zum weiteren Vorgehen wurde vereinbart, dass die Eheleute Peter ein Gutachten beauftragen und erstellen lassen und der Verursacher dann die Schadensbehebung und die Gutachterkosten trägt.
Laut Gutachten der GEOTECHNIK GmbH sind die Platanenbäume Verursacher, da sie den Wassergehalt im Boden verändern und somit Setzungen hervorrufen und zusätzlichen „Erddruck“ aus „Wurzeldruck“ erzeugen und somit horizontale Verschiebungen auftreten. (Auszug aus dem Gutachten und Bilder im RIS angehängt). Die Schäden und Undichtigkeiten hat Fam. Peter umgehend beheben lassen und belaufen sich ohne Gutachterkosten auf 8.215,30 €, brutto.

Die Verwaltung sowie Stadtgärtner und Bauhofleiter sind der Meinung, dass nicht  die im Gutachten erwähnten Platanenwurzeln Verursacher sein können, sondern hauptsächlich die mangelhafte Gründung bzw. der mangelhafte Baugrund ohne jegliche Bodenverbesserung die Setzungen hervorrufen. Es ist hinreichend bekannt dass in den 70er bzw. 80er Jahren bei vielen Häusern die Gründung nur unzureichend ausgeführt wurde. Daher wird die Erstellung eines Gegengutachtens empfohlen. Dieser Fall ist beispielhaft für mögliche weitere Fälle.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss beschließt, dass vor Beschlussfassung von der Familie Peter ein weiteres Gutachten von seiner Gründungsstatik auf eigene Kosten vorlegt werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.12.2017 11:09 Uhr