Bau einer Löschwasserentnahmestelle in Schernberg


Daten angezeigt aus Sitzung:  39. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 13.12.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 39. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 13.12.2016 ö 7

Sachverhalt

Im Nachgang zur Brandschutzübung Ende September 2016 wurden verschiedene Wasserentnahmestellen im Bereich Burgerfeld und Schernberg begutachtet. Für den Bereich OT Schernberg und dem Gewerbegebiet Schernberg steht zusätzlich zum Hydrantennetz ein Löschwasserteich, Flst. 118, Gemarkung Hohenberg, zur Verfügung. Bei einem Ortstermin mit dem Ersten Kommandanten der FFW Herrieden, Herrn Stefan Beckenbauer und dem Kreisbrandrat Herrn Thomas Müller wurde der Löschwasserteich in Augenschein genommen. Kreisbrandrat Thomas Müller verwies darauf, dass dieser Löschwasserteich nur mit einer ordnungsgemäßen Löschwasserentnahmestelle anzuerkennen wäre. Die Verwaltung empfiehlt eine Löschwasserentnahmestelle am Löschwasserteich in Schernberg zu bauen.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt. 1300.9505 ca. 5.000 €

Beschluss

Der BUL-Ausschuss beschließt eine Löschwasserentnahme am Löschwasserteich in Schernberg zu bauen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.12.2017 10:52 Uhr