Zuschussantrag Katholisches Pfarramt Herrieden - Dokumentation "100 Jahre Katholischen Kindergartenwesen in Herrieden"


Daten angezeigt aus Sitzung:  46. Stadtratssitzung, 14.12.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 46. Stadtratssitzung 14.12.2016 ö 7

Sachverhalt

Stadtpfarrer Georg Kratzer hat am 15. Juni 1917 die Kinderbewahranstalt in Herrieden eröffnet.
Das Team des Pfarrarchivs hat eine 70seitige farbige Dokumentation verfasst, die sich eingehend mit der Geschichte des Kindergartenwesens in Herrieden beschäftigt und auch die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Pfarrei dokumentiert.
Es ist geplant die Dokumentation mit einer Auflage von 500 Stück zu drucken. Die Druckkosten werden nach bisherigen Kostenvoran schlägen annähernd 2.000 € betragen. Es wird versucht die Kosten durch finanzielle Beiträge der bei den jüngsten Neubauten der Kindertagesstätten St. Vitus und St. Deocar beteiligten Firmen zu decken.
Es wird daher um einen städtischen Zuschuss der Stadt Herrieden gebeten.

Finanzielle Auswirkungen

3700.9870 für 2017:  10 % Zuschuss aus 2.000 € brutto: 200 €

Beschluss

Der Stadtrat stimmt einem Zuschuss bis maximal 10 % der Gesamtkosten, d.h. 200 € brutto zu. Der städtische Zuschuss ist subsidiär zu behandeln, d.h. andere erzielbare Beiträge sind vorrangig zu behandeln. Der Zuschuss kann nach Vorlage der Belege ausgezahlt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Dokumente
Dokumentation (.pdf)

Datenstand vom 16.02.2017 09:33 Uhr