Zuschussantrag Katholisches Pfarramt Herrieden auf Geläutsanierung der Pfarrkirche Rauenzell
Daten angezeigt aus Sitzung:
46. Stadtratssitzung, 14.12.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Geläut der Pfarrkirche Rauenzell besteht aus vier Glocken. Zwei davon sind schon sehr alt (14. und 18. Jahrhundert). Der Zustand dieser zwei Glocken ist besorgniserregend, eine davon wurde im Bestand als akut gefährdet eingestuft.
Die Kirchenverwaltung hat daher auf Grundlage des Gutachtens des Glockensachverständigen der Diözese Eichstätt im Jahr 2011 beschlossen, dass der Glockenstuhl saniert werden soll.
Der etwa 50 Jahre alte stählerne Glockenstuhl zeigt fortschreitende Korrosion. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und des möglichst schonenden Umgangs mit dem in der Denkmalliste eingetragenen Bauwerks und den wertvollen Glocken soll der stählerne Glockenstuhl durch eine Konstruktion aus Eichenholz ersetzt werden. Ferner sollen bei den alten Glocken die Klöppel ausgetauscht und die Läutwinkel neu eingestellt werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich lt. Kostenschätzung auf 80.000 Euro. Von der Diözese Eichstätt wird ein Zuschuss in Höhe von 24.750 € gewährt.
Da die finanziellen Mittel der Katholischen Kirchenstiftung begrenzt sind, wird um einen maximalen Zuschuss der Stadt Herrieden gebeten.
Der übliche Zuschuss für solche Baumaßnahmen beträgt 10 %.
Finanzielle Auswirkungen
3700.9870 für 2017: 10 % Zuschuss aus 80.000 € brutto: 8.000 €
Beschluss
Der Stadtrat stimmt einen Zuschuss i.H. v.
10 % der Gesamtkosten d. h. 8.000 € brutto zu.
Der Zuschuss kann nach Fertigstellung der Instandsetzungsmaßnahmen und Vorlage der Belege ausgezahlt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Dokumente
Glockenturm Rauenzell (.pdf)
Datenstand vom 16.02.2017 09:33 Uhr