Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes ,,Altstadt Herrieden“ nach dem vereinfachten Verfahren


Daten angezeigt aus Sitzung:  46. Stadtratssitzung, 14.12.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 46. Stadtratssitzung 14.12.2016 ö 14

Sachverhalt

Der Stadtrat beschließt das im nachfolgendem Satzungstext beschriebene Gebiet der Altstadt von Herrieden als Sanierungsgebiet nach §§ 142 und 143 des Baugesetzbuches, in der mit Bekanntmachung vom 23.09.2004 in Kraft getretenen Fassung (zuletzt geändert durch Art. 6 G vom 20.10.2015), förmlich festzulegen (Beschluss vom 14.12.2016).
Sanierungsmaßnahmen in diesem förmlichen festzulegenden Sanierungsgebiet werden im vereinfachten Verfahren durchgeführt (§142 Abs.4). Die Anwendungen der Vorschriften des 3. Abschnittes aus dem Kapitel 2 des BauGB (besondere sanierungsrechtliche Vorschrift §§ 152, 154,155) wird ausgeschlossen.
Dagegen wird die Genehmigungspflicht entsprechend §144 Abs.1 und 2 BauGB für das Sanierungsgebiet Altstadt festgelegt.

Satzung

der Stadt Herrieden über förmliche Festlegung
des Sanierungsgebietes ,,Altstadt Herrieden“
nach dem vereinfachten Verfahren gem. Baugesetzbuch

Die Stadt Herrieden erlässt aufgrund Art. 23 der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (BayRS 2020-1-1-l), in Kraft getreten ab 30.12.2015 und der §§ 142 und 143 des Baugesetzbuches, in der ab dem 23.09.2004 in Kraft getretenen Fassung, gemäß Beschluss des Stadtrates vom 14.12.2016 folgende Satzung


§1
Feststellung des Sanierungsgebietes

1.1        Zur Behebung städtebaulicher Missstände im Bereich des Gebietes der Altstadt Herrieden, einschließlich Randbereichen mit Bezug zur Altstadt – für deren Durchführung Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind – wird das in Absatz 1.2 und 1.3 näher bezeichnete Gebiet als Sanierungsgebiet förmlich festgelegt.

1.2        Das Sanierungsgebiet umfasst alle Grundstücke innerhalb der im Lageplan M 1:1000 (Erläuterung siehe Punkt 1.3) abgegrenzte Flächen, und der nachfolgend beschriebenen Begrenzungslinie:

Im Süden - durch die nördliche Talraumbegrenzung des Altmühltals, die bei Flst. 225, in den Altmühlhaag übergeht.
Im Westen – durch die nördliche bzw. östliche Grenze des Altmühlhaags bis hin zur südlichen Grenze des Flst. 281, dieser nach Westen folgend, abknickend nach Norden und der westlichen Grenze der Flst. 281, 288/3 und 285 bis zur südlichen Grenze der Neunstetterstraße, dieser nach Osten folgend und bei Flst. 276 nach Norden überspringend und der östlichen Grenze der Ansbacher Straße folgend bis auf Höhe des Grundstücks Flst. 267, das in die Umgrenzung einbezogen wird.
Im Norden bis zur Südgrenze der Münchener Straße, diese nach Osten folgend und in Verlängerung weiterführend mit der Südgrenze des Altstadtradweges Flst. 1667/41.
Im Osten – durch die Westgrenze des Altstadtweges Flst. 1667/41 bis zur Einmündung in die Bahnhofsstraße, die Nord- und Westgrenze von Flst. 240 folgend, die Bahnhofsstraße überspringend und entlang der südöstlichen Grenze von Flst. 233/4 in Verlängerung bis hin zur nördlichen Altmühltalraumgrenze.
Alle Flurnummern liegen innerhalb der Gemarkung Herrieden (das beiliegende Flurstücksnummernverzeichnis ist Bestandteil der Satzung).
1.3        Der Lageplan M 1:1000 mit den äußeren Grenzen des Sanierungsgebietes „Altstadt Herrieden“ ist Bestandteil dieser Satzung und kann im Rathaus Herrieden, während der Dienstzeit, jederzeit eingesehen werden.
1.4        Die Begründung zur Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Altstadt Herrieden“ im vereinfachten Verfahren ist ebenfalls Bestandteil dieser Satzung und kann im Rathaus Herrieden während der Dienstzeit jederzeit eingesehen werden.
1.5        Das Sanierungsgebiet erhält die Bezeichnung „Altstadt Herrieden“.

§2
Vereinfachtes Verfahren

2.1        Die Sanierungsmaßnahmen werden im vereinfachten Verfahren nach § 142 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Die Anwendung der Vorschriften des 3. Abschnittes aus dem 2 Kapitel des Baugesetzbuches (besonders sanierungsrechtliche Vorschriften §§ 152, 153, 154, 155) wird ausgeschlossen.
2.2        Dagegen wird die Genehmigungspflicht entsprechend § 144 Abs. 1 und 2 BauGB für das Sanierungsgebiet „Altstadt Herrieden“ festgelegt.
2.3        Im Sanierungsgebiet steht der Stadt ein Vorkaufrecht nach § 24 Abs. 1 Nr. 3 BauGB zu.

§3
Inkrafttreten

Diese Satzung tritt am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Herrieden, 14.12.2016

gez. Alfons Brandl
Erster Bürgermeister




Anlage zu § 1 Nr. 1.2:
Im Sanierungsgebiet der Stadt Herrieden liegen folgende Flurstücke der Gemarkung Herrieden (Stand vom 01.12.2016 nach Kataster):

1
26
55
3
27, 27/2
56
4/2
28
57
5
30
58, 58/1
6
31, 31/1
59
7
33
61
9, 9/1
34
62, 62/1
10
36
65
11
37
66
12
39
67
14
40
68
16
41, 41/1, 41/2
68/2
17
42
68/3
18
43, 43/1
68/4
19
45
69
21, 21/1
46
70
22/2
47/1
70/4
23, 23/1
49, 49/3
72
24
50
73, 73/1
25
51
76, 76/2
77
138
202
78
139
203
79, 79/2
140
204
80
141
205, 205/1, 205/2
82
142
206
83
143
207
84
144
208
85
145
209
86
147
210, 210/2
87
148
211
88, 88/1
149
212
89
150
213
90
151, 151/2
214
91
152, 152/2
215
92
153, 153/2
216
94 ,94/1
154
218
95
155, 155/1
219
96/2
157
220
97, 97/2
158
224
98
159
225, 225/2, 225/3
100, 100/1
160
226, 226/1, 226/2, 226/3
101, 101/1, 101/2
162
227
102
164
228
103
166
229
105
166/2
230
107
168
231, 231/2
109
169
232, 232/2, 232/3, 232/4,
110, 110/1
170, 170/1
232/5, 232/8, 232/9,
111
173
232/10, 232/11
112, 112/1
174
233, 233/2, 233/3, 233/4
113
176, 176/2
234, 234/1, 234/2
114
177, 177/1
235
115
179
239
116
181
241
117
182, 182/2
242
118
183
246
120
184
246/3
121
185
247
122
186
267, 267/1
123
187, 187/1, 187/2
268
124
188
269
125
189
270, 270/2, 270/3, 270/5,
126, 126/2
191
270/6, 270/7, 270/8, 270/9
127
192, 192/1
271, 271/1, 271/2, 271/3,
128
193
271/4
130
194, 194/2
273, 273/1
131, 131/2, 131/3
195
275
132
196
276
133
197
281
135
198
281/2
136
200
282
137, 137/1
201, 201/2
283
284


285


288/3


334/14


1667/2


1667/64


1667/65


1667/89


1667/95


1667/96


1667/98


1667/99


1667/112


1667/143, 1667/146


1667/169


1667/185


1667/186


1667/187


1667/188


1667/189


1667/190



Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Satzung der Stadt Herrieden über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes, „Altstadt Herrieden“ nach dem vereinfachten Verfahren gem. Baugesetzbuch.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Satzung ortsüblich bekannt zu machen.
Die Satzung soll der Regierung von Mittelfranken angezeigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Dokumente
Anlage zur Sanierungssatzung_Altstadt Herrieden_2016_12_01 (.pdf)

Datenstand vom 16.02.2017 09:33 Uhr