Stadtschloss Herrieden - Sanierung und Nachnutzung: Aktuelle Kostensituation und Kosteneinsparungen Gebäude DEFGHI und Freianlagen (Bundesförderteil)


Daten angezeigt aus Sitzung:  60. Stadtratssitzung, 25.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 60. Stadtratssitzung 25.10.2017 ö 3.2

Sachverhalt

Herr Ziegler, Fa. FOCUS Projekte, stellt in der Sitzung die aktuelle Kostensituation dar und wird die in den letzten beiden BUL-Sitzungen beschlossenen Einsparungen erläutern.
Anschließend gibt Bürgermeister Brandl folgendes bekannt: Am 17.10.2017 war Herr Möhlenkamp von der Landesbaudirektion zur Rechnungsprüfung der bisher durchgeführten Leistungen bei Herrn Marco Jechnerer. Herr Möhlenkamp hat das von der Stadt Herrieden und FOCUS geführte Bauausgabebuch und den Rechnungsordner der Kämmerei geprüft. Auch wurden stichprobenartig die Vergaben auf ihre vollständige Dokumentation geprüft. Er war mit allem sehr zufrieden. Einzige Beanstandung war, dass die Baugenehmigungsgebühr über 16,33 € nicht förderfähig ist. Beim späteren Baustellenrundgang hat er sich vor Ort vom Fortschritt überzeugt. Die Stadt Herrieden soll genau so weitermachen wie bisher. Die nächste Prüfung ist die Mittelanforderung voraussichtlich Anfang Dezember.

Diskussionsverlauf

Nach der Vorstellung der Kostensituation wird aus dem Gremium der Wunsch geäußert, die Präsentation allen Stadtratsmitgliedern zu übermitteln.

Dokumente
Stadtschloss Kosten, Präsentation (.pdf)

Datenstand vom 16.11.2017 14:00 Uhr