Kläranlage Herrieden - Änderung Rechengutentsorgung


Daten angezeigt aus Sitzung:  26. Stadtratssitzung, 23.09.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 26. Stadtratssitzung 23.09.2015 ö 11

Sachverhalt

Das Rechengut der Kläranlage Herrieden wird aktuell über Umleerbehälter der Firma Herz, Feuchtwangen, entsorgt. Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen strebt die Abteilung Kläranlage eine Änderung der Rechengutentsorgung an. Hierzu wurde ein Angebot bei der Firma REKO, Sachsenheim, über zehn REKOboxen eingeholt.
Der Kostenvergleich (Anlage) der Firma REKO zur Firma Herz zeigt, dass sich die beiden Entsorgungsvarianten fast kostenneutral verhalten.

Jedoch ergeben sich bei der Rechengutentsorgung über die Firma REKO folgende Vorteile:

1.) Die REKOboxen werden nach Benutzung grundgereinigt von der Firma REKO zurückgebracht. Die Umleerbehälter der Firma Herz werden vor Ort ausgeleert und ungereinigt hinterlassen, d.h. die Mitarbeiter der Kläranlage müssen die Behälter nach der Entleerung selbst reinigen.
2.) Einsparung von Arbeitszeit, da die REKOboxen nicht von den Mitarbeitern der Kläranlage gereinigt werden müssen (jährlich ca. 20 Arbeitsstunden; entspricht einer Einsparung von 369,20 € an Arbeitgeberaufwand).
3.) Hygienische und gesundheitliche Vorteile der REKOboxen, da die Boxen bereits gereinigt geliefert werden.
Voraussetzung für die Rechengutentsorgung über die Firma REKO ist ein Vertragsabschluss mit einer Laufzeit von fünf Jahren.
Konditionen des Vertrages:
1.) Miete für zehn REKOboxen:                                                  71,40 €/Monat brutto
2.) Preis für Transport und Verwertung:                                        119,00 €/Box brutto
3.) einmalige Kosten (Bereitstellungspreis und REKObox Haube)                705,67 € brutto

Die in der finanziellen Auswirkung genannten Beträge erschließen sich aus der Anlage.

Die Firma REKO sieht jährlich ein Preisanpassung nach dem Gesamtverbraucher-Preisindex Deutschland vor.

Der BUL-Ausschuss hat in seiner Sitzung vom 15.09.2015 folgenden Beschluss gefasst:
Der Bauausschuss empfiehlt dem Stadtrat, der Änderung der Rechengutentsorgung der Kläranlage Herrieden zuzustimmen und den Ersten Bürgermeister, Alfons Brandl, zu ermächtigen, den Vertrag mit der Firma REKO zu den oben genannten Konditionen abzuschließen.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.7000.5000, ca. 5.021,80 €/Jahr bei ca. 41,6 m³ Rechengut
einmalig Kosten: HHSt.7000.9350, 705,67 € brutto für REKOboxen

Beschluss

Der Stadtrat folgt der Empfehlung des BUL-Ausschusses und beschließt, der Änderung der Rechengutentsorgung der Kläranlage Herrieden zuzustimmen und den Ersten Bürgermeister, Alfons Brandl, zu ermächtigen, den Vertrag mit der Firma REKO zu den oben genannten Konditionen abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Dokumente
Kostenvergleich und Vertrag REKO (.pdf)
REKObox System (.pdf)

Datenstand vom 10.10.2016 08:58 Uhr