28. Stadtratssitzung

Termin herunterladen   Druckansicht

Datum: 28.10.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Kath. Pfarrheim Herrieden
Gremium: Stadtrat
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung

Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
28 Zeilen
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 07.10.2015
3 Bekanntgaben
3.1 Spende für soziale Zwecke anstatt Weihnachtsgeschenke
3.2 Bericht aus dem Arbeitskreis "runder Tisch für Asylbewerber"
3.3 Kostenentwicklung Umbau Bauhof
3.4 Kostenentwicklung KiTa St. Deocar
3.5 Abriss der ehemaligen KiTa St. Vitus
3.6 Information des Citymanagers über aktuelle Projektstände
3.7 Errichtung eines Leitsystems in Herrieden - Schlussabrechnung
3.8 Einweihung Spielplatz Hohenberg
3.9 Volkstrauertag in Herrieden
3.10 Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt
4 Verordnung der Stadt Herrieden über die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen anlässlich von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen im Kernort Herrieden einschließlich Gewerbegebiet an der A 6 für das Jahr 2016
5 Vorstellung aktueller Entwurfsstand Bebauungsplan Nr. 15.3 "Schrotfeld"
6 Ausbau der Kreisstraße AN 54 Leibelbach - Lammelbach, Planungsvorstellung
Ausschnitt aus Erläuterungsbericht (.pdf)
VE_5-2) L-Plan_1000 (.pdf)
7 Stadtschloss Herrieden - Festlegung des Bauteils für die Bundesförderung
8 Formlose Bauvoranfrage auf Nutzungsänderung
9 Anfragen
9.1 Anfrage von Michael Weis - Umleitung in Rauenzell, Hirtenweg
9.2 Anfrage von Robert Goth - Kreisstraße AN 55, Höhe Rös
9.3 Anfragen von Klaus Lohbauer - Geschwindigkeitsmessung im Schrotfeld und Straßenabschnitt bei Regmannsdorf
9.4 Anfragen von Armin Jechnerer - Kuverts der Grund- und Mittelschule Herrieden und Lärmschutz im Bereich der A6
9.5 Anfragen von Klaus Rupprecht - Altmühlhaag; Anwesen Neunstetter Straße 1; Kanalsanierung
9.6 Anfrage von Robert Goth - Gehweg Leutershausener Straße, Neunstetten
9.7 Anfrage von Wolfgang Strauß - Veranstaltung am 06.11.2015 zum Thema Asyl
9.8 Anfrage von Robert Buckel - Imagefilm
10 Bürgeranfragen
Datenstand vom 10.10.2016 09:01 Uhr