Datum: 04.07.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Kath. Pfarrheim Herrieden
Gremium: Stadtrat
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 20.06.2018
3 Bekanntgaben
3.1 Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden - Vorstellung Farb- und Materialkonzept (Bundesförderteil)
4 Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden Nutzungskonzept
5 Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden - Zeitschiene Gebäude ABC (Landesförderteil)
6 Anfragen
7 Bürgeranfragen
7.1 Fair-Trade und Nachhaltigkeit bei der Beschaffung für das Stadtschloss
7.2 Bauzeitplan 2018 für Stadtschloss

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 1

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Alfons Brandl begrüßt die Mitglieder des Stadtrates, Herrn Zumach von der Fränkischen Landeszeitung, Herrn Ziegler, FOCUS Projekte, und Herrn Saier, HOGA München, sowie 8 Zuhörer. Er stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Stadtrat beschlussfähig ist. Die Sitzung endet nach dem öffentlichen Teil.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 20.06.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 2

Sachverhalt

Das Protokoll der Sitzung vom 20.06.2018 wird in der Sitzung am 11.07.2018 zur Genehmigung vorgelegt.

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden - Vorstellung Farb- und Materialkonzept (Bundesförderteil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 3.1

Sachverhalt

Herr Ziegler von Focus-Projekte, sowie Bauamtsleiter Marco Jechnerer stellen das Farb- und Materialkonzept für den Bundesförderteil vor. Das Konzept ist durch Beschlüsse der Bemusterungen im BUL –Ausschuss abgedeckt.

Dokumente
Download 170710 BUL Sondersitzung mit Anlagen.pdf
Download 180605 BUL TOP 3.1 komplett VS.pdf
Download Materialkonzept Mehrzwecksaal.pdf

zum Seitenanfang

4. Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden Nutzungskonzept

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 4

Sachverhalt

Am Samstag 23.06.2018 wurde ein Nichtöffentlicher Workshop des Stadtrates zur Nutzungsfindung im Stadtschloss Herrieden durchgeführt. Bisher waren im Bundesförderteil, ein Mehrzwecksaal, zwei Tagungsräume und die Außenanlagen vorgesehen. Im Landesförderteil ein Gastronomiebetrieb, ein Kleinkunstgewölbe, ein Bürgersaal und ein Eventgewölbe welches zur späteren zusätzlichen Nutzung noch ausgebaut werde könnte. Ebenso soll im 2.OG des ehemaligen Hauptgebäudes (Pallas) die Musikschule und die dem Bürgersaal zugehörige Künstlerumkleide entstehen. Herr Ziegler vom Büro Focus-Projekte wird die aktuellen Nutzungen kurz zusammengefasst vorstellen. Da die Gastronomie in einem Denkmalgeschützen Gebäude auch funktionieren muss, hat der BUL-Ausschuss die Firma HOGA aus München beauftragt, die Gastronomische Nutzung zu untersuchen und ein Konzept zu erarbeiten. Herr Saier von der HOGA München wird seine Ergebnisse in der Sitzung vorstellen.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die vorgestellte Konzeption  und beauftragt die Verwaltung die Planungen entsprechend anpassen zu lassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Stadtratsmitglied Arnold Pelka war bei der Abstimmung nicht im Saal.

Dokumente
Download 180704 Stadtrat_Grundrisse.pdf
Download Stadtratsitzung Stadtschloss Herrieden Päsentation Grundkonzept_04.07.2018.pdf

zum Seitenanfang

5. Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden - Zeitschiene Gebäude ABC (Landesförderteil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 5

Sachverhalt

Herr Ziegler von Focus Projekte stellt die angedachte Terminplanschiene für den zweiten Bauabschnitt Gebäudeteile ABC (Landesförderteil) vor.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die angedachte Zeitschiene umzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 6

Sachverhalt

Es wird keine Anfrage gestellt.

zum Seitenanfang

7. Bürgeranfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 7
zum Seitenanfang

7.1. Fair-Trade und Nachhaltigkeit bei der Beschaffung für das Stadtschloss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 7.1

Sachverhalt

Frau Reutter von der Steuerungsgruppe Fair-Trade fragt an, in wie weit auf Fair-Trade und Nachhaltigkeit bei der Beschaffung im Stadtschloss, auch im Hinblick auf die Gastronomie, geachtet wurde bzw. wird?  Bürgermeister Brandl teilt hierzu mit, dass auch mit regionalen Produkten der Fair-Trade-Gedanke beachtet wird. In der Gastronomie sollen regionale Produkte verwendet werden. Darüber hinaus ist die Stadtverwaltung über den Zweiten Bürgermeister Manfred Niederauer mit der Steuerungsgruppe vernetzt.

zum Seitenanfang

7.2. Bauzeitplan 2018 für Stadtschloss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 7.2

Sachverhalt

Herr Mader fragt an, ob der Bauzeitplan 2018 für das Stadtschloss eingehalten werden kann? Herr Ziegler antwortet, dass nach Aussage der Architekten dies der Fall ist .

Datenstand vom 27.07.2018 11:00 Uhr