Datum: 26.01.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Ratssaal des Stadtschlosses
Gremium: Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 18:50 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.11.2020
3 Bekanntgaben
3.1 Freie städtische Dachflächen für die Errichtung von PV-Anlagen
4 Windkraftprojekt
5 Anfragen
5.1 Max Hertlein: Verwendung Laubbläser in der Stadtgärtnerei
5.2 Max Hertlein: Salzverbrauch des Winterdienstes
5.3 Michael Trottler: PV-Freiflächenanlagen
5.4 Michael Trottler: Versorgungskonzept BG "Schrotfeld 15.4"
6 Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 1

Sachverhalt

Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt die Mitglieder des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses sowie 12 Zuhörer. Sie stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.11.2020

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 2

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Sitzung wurde ordnungsgemäß zugesandt. Nachdem keine Einwendungen erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.
Im öffentlichen Teil TOP 5 wird noch folgendes hinzugefügt:  ….sind das bisher 39 % erneuerbarer Energien am gesamten Stromverbrauch.

Dokumente
Download Protokoll24.11.2020.pdf

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Freie städtische Dachflächen für die Errichtung von PV-Anlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 3.1

Sachverhalt

Bekanntgabe aufgrund der Anfrage von Stadtratsmitglied Franziska Wurzinger in der UEL-Sitzung am 24.11.2020:

PV-Anlagen wären noch möglich:
  • Freibad
  • FFW Herrieden
  • FFW Elbersroth
  • Pfarrer-Heumann-Straße 9 (Elbersroth-ehem. Lehrerwohnhaus)
  • Rauenzell (Gemeinschaftshaus !!!!Achtung Anteile der Vereine).

Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt und stellt gleichzeitig Herrn Maurer vor. Herr Maurer ist der von Bay. Staatsministerium zugeteilte Windkümmerer für die Stadt Herrieden, da der Antrag für den Windkümmerer genehmigt wurde.

zum Seitenanfang

4. Windkraftprojekt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 4

Sachverhalt

Nach dem Grundsatzbeschluss zur Windkraft (Klimaschutzfahrplan) vom 25.11.2020 stellen sich in der heutigen Sitzung 4 Firmen vor.

16.05: Firma 1 H. Keller, Ökonergie Uffenheim

16.40: Firma 2 Reinhold Zeilinger, Naturenergie Zeilinger UG (haftungsbeschränkt), Siedelbach 70, 91459 Markt Erlbach

17.15: Firma 3 Daniel Ziehr, OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH Gesandtenstraße 3 | 93047 Regensburg 

17.50: Firma Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG ӏ Projektierung und Verwaltung Erneuerbarer Energien, Neue Straße 17 a, 91459 Markt Erlbach.


In der heutigen Sitzung wird kein Beschluss darüber gefasst. Die weitere Vorgehensweise wird in einer der nächsten UEL-Sitzungen festgelegt.

Dokumente
Download Präsentation Ökonergie_Herrieden.pdf
Download Präsentation Wind Herrieden.pdf
Download 2021_01_26_Umwelt_Energie_Landwirtschaftsauschuss_Stadt Herrieden.pdf
Download 210126_Bürgerwindenergie_in_Herrieden_Vorstellung_SR_stp.pdf

zum Seitenanfang

5. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Max Hertlein: Verwendung Laubbläser in der Stadtgärtnerei

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 5.1

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Max Hertlein fragt nach, ob der Laubbläser in der Stadtgärtnerei auch für die Grünflächen des Stadtschlosses verwendet wird. Für die Wege ist dies akzeptabel. Die Verwaltung wird diesbezüglich bei der Stadtgärtnerei nachfragen.

zum Seitenanfang

5.2. Max Hertlein: Salzverbrauch des Winterdienstes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 5.2

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Max Hertlein fragt nach, wie viel Salz im Laufe eines Winters verbraucht wird. Die Verwaltung schlägt in diesem Zusammenhang vor, den Bauhof zu besichtigen. Dabei könnte man unter anderem über dieses Thema informieren.

zum Seitenanfang

5.3. Michael Trottler: PV-Freiflächenanlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 5.3

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Michael Trottler erkundigt sich über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der PV-Anlagen und ob schon Kriterien aufgestellt wurden. Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer weist auf das Arbeitsgespräch mit dem Büro Kläre und der Verwaltung (Go-To Meeting) am 16.02. hin.

zum Seitenanfang

5.4. Michael Trottler: Versorgungskonzept BG "Schrotfeld 15.4"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 5.4

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Michael Trottler fragt nach, wie es mit dem Versorgungskonzept des Baugebietes „Schrotfeld 15.4“ aussieht. Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer erläutert, dass eine Machbarkeitsstudie ausgearbeitet wird.

zum Seitenanfang

6. Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 5. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 26.01.2021 ö 6

Sachverhalt

Es liegen keine Bürgeranfragen vor.

Datenstand vom 22.04.2021 12:12 Uhr