Datum: 18.02.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Reliefzimmer des Stadtschlosses
Gremium: Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:18 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.10.2024
3 Bekanntgaben
3.1 Fertigstellung des Skulpturenweges
3.2 Jahresbericht Senioren- und Inklusionsbeauftragte
3.3 Jahresbericht der Integrationsbeauftragten
3.4 Unterstützung bei Anwesenheitskontrollen
4 Lauschtour
5 Anfragen
6 Beendigung der öffentlichen Sitzung
7 Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 1

Sachverhalt

Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt die Mitglieder des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales. Sie stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.10.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 2

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 15.10.2024 wurde fristgerecht im RIS eingestellt. Nachdem bis zum Ende der Sitzung keine Einwendungen erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.

Dokumente
Download Niederschrift_KSS_ö_15.10.2024.pdf

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Fertigstellung des Skulpturenweges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 3.1

Sachverhalt

Der Skulpturenweg im Bürgerpark wird bis Ende Juli diesen Jahres fertiggestellt. Die Künstlerin Cornelia Königsperger hat zugesagt, die beiden noch fehlenden Skulpturen „Bronzekater Katzenelnbogen“ und „Thema Julius Keyl“ in der ersten Jahreshälfte fertig zu stellen. Außerdem wir das über das Regionalbudget geförderte Bronze-Tastmodell noch in diesem Jahr aufgestellt. Der offizielle Einweihungstermin wird noch in diesem Jahr stattfinden und wird noch bekannt gegeben.
 

zum Seitenanfang

3.2. Jahresbericht Senioren- und Inklusionsbeauftragte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 3.2

Sachverhalt

Herr Leichs stellt den Jahresbericht der Senioren- und Inklusionsbeauftragten vor.

Dokumente
Download 2025 - Rechenschaftsbericht 2024.pdf

zum Seitenanfang

3.3. Jahresbericht der Integrationsbeauftragten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 3.3

Sachverhalt

Die Integrationsbeauftragten stellen den Jahresbericht vor. Der Jahresbericht, sowie die Präsentation sind im RIS hinterlegt. 

Im Anschluss daran wurde zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen: Es wurde zum Friedensgebet anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Übergriffs auf die Ukraine eingeladen. Zudem sind alle zu der Interkulturellen Woche vom 21. bis 28. September 2025 sowie zur Internationalen Woche gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025 herzlich willkommen.

Abschließend wurde der Vorschlag unterbreitet, einen Neubürgerempfang/ -fest zu veranstalten, um Raum für den Austausch und das Kennenlernen zwischen verschiedenen Kulturen zu bieten.

Dokumente
Download 2025Integrationsbericht-Präsentation.pdf
Download 2025Integrationsbesbericht.pdf

zum Seitenanfang

3.4. Unterstützung bei Anwesenheitskontrollen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 3.4

Sachverhalt

Das Landratsamt Ansbach wurde von der Regierung von Mittelfranken mit E-Mail vom 03.02.2025 aufgefordert, monatlich die Anwesenheit der leistungsberechtigten Asylbewerber zu kontrollieren. Da das Landratsamt nicht jeden Monat über 1.000 Menschen vorladen kann, bittet dieses nun um Unterstützung der Gemeinden. Das Landratsamt wird alle seine Kunden dazu auffordern monatlich bis spätestens 15. eines jeden Monats bei der Wohnortgemeinde vorzusprechen und auf einer Anwesenheitsliste zu unterschreiben. 
Die Unterschriftsliste mit den Personen, die vorstellig werden sollen, wird jeden Monat aktualisiert und zu Verfügung gestellt. Am 16. eines jeden Monats (oder dem darauffolgenden Arbeitstag) soll die Unterschriftenliste dann wieder per E-Mail an das Landratsamt übersendet werden. 

Frau Jechnerer berichtet, dass sie diesbezüglich im Gespräch mit dem Landratsamt steht.

zum Seitenanfang

4. Lauschtour

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 4

Sachverhalt

Um das touristische Angebot in Herrieden noch attraktiver zu machen, möchte die Verwaltung im Jahr 2026 einen Audioguide mit dem Anbieter „Lauschtour“ umsetzen. Einen Erstkontakt und eine Angebotseinholung hat es am Ende des vergangenen Jahres schon gegeben. In diesem Jahr sollen schon die ersten Vorbereitungen für das Projekt getroffen werden. Hierzu wird eine Arbeitsgruppe mit Stadtführerin Martina Witteck gebildet. 

Beim Erstgespräch wurde deutlich, dass es für Herrieden sinnvoll wäre, eine ca. 45-60-minütige „Highlight-Tour“ zu erstellen. Der Ausschuss soll nun seine Ideen und Vorschläge für die Tour mit einbringen.

Lauschtouren in der Umgebung:
https://www.fraenkisches-seenland.de/freizeit/a-z/lauschtouren-35917/ 
https://www.lauschtour.de/produktionen/#Orts-_und_Stadtrundg%C3%A4nge 

Finanzielle Auswirkungen

Ca. 17.000 Euro. Ein Antrag für die Förderung über das Regionalbudget wird für 2026 gestellt.

Beschlussvorschlag

Der KSS begrüßt die Umsetzung der Lauschtour im Jahr 2026. Der Förderantrag soll gestellt und erforderliche Haushaltsmittel sollen bereitgestellt werden. Bei der Umsetzung sollen folgende Aspekte berücksichtigt werden:

Diskussionsverlauf

Stadtratsmitglied Maximilian Hertlein regt an, die heimischen Unternehmen mit einzubeziehen.
Frau Gaby Rauch schlägt vor, auch für Kinder eine Variante des Audioguides zu erstellen. 

Beschluss

Der KSS-Ausschuss begrüßt die Umsetzung der Lauschtour im Jahr 2026. Der Förderantrag soll gestellt und erforderliche Haushaltsmittel sollen bereitgestellt werden. Bei der Umsetzung sollen folgende Aspekte berücksichtigt werden: Integration der heimischen Wirtschaft, ggf. spezielles Angebot für Kinder. Die Verwaltung wird beauftragt ein erforderliches Konzept zu erarbeiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 5

Sachverhalt

Es werden keine Anfragen gestellt.

zum Seitenanfang

6. Beendigung der öffentlichen Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 6

Sachverhalt

Die Bürgermeisterin beendet die öffentliche Sitzung um 17:18 Uhr.

zum Seitenanfang

7. Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales 18.02.2025 ö 7

Sachverhalt

Es wurde keine Bürgeranfrage eingereicht.

Datenstand vom 27.03.2025 11:55 Uhr