Schulverband Fischen-Ofterschwang; Einstellung einer Schulsozialarbeiterin


Daten angezeigt aus Sitzung:  65. Gemeinderatssitzung, 14.02.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 65. Gemeinderatssitzung 14.02.2019 ö Beschliessend 2

Sachverhalt

Auf ein Angebot des Kreisjugendamtes des Landratsamtes Oberallgäu vom 23.07.2018 für Schulsozialarbeit an Grundschulen hatte der Schulverband am 02.08.2018 Interesse für 2019 bekundet und am 04.12.2018 einen entsprechenden Antrag gestellt.
Das Kreisjugendamt Oberallgäu hat das durch die Schulleiterin Frau Falge erstellte Konzept für eine Schulsozialarbeit an den Grundschulen Fischen-Ofterschwang genehmigt und zum 01.02.2019 Frau Maria Felder mit 13,0 Wochenstunden eingestellt. Unter Berücksichtigung der Ferien ist sie somit ca. 16 Wochenstunden an 3 Tagen in der Woche an der Schule präsent.
Frau Felder, geb. 24.02.1983, ist Sozialpädagogin, aus Burgberg, verheiratet mit 3 Kindern (5, 5 und 7 Jahren) und war bisher beim Jugendamt der Stadt Kempten im Bezirkssozialdienst tätig.
Zu den Aufgabenbereichen der Schulsozialarbeiterin gehört die Einzelfallhilfe für SchülerInnen (Krisenintervention), die Gruppenhilfe, präventive Projektarbeit, Netzwerkarbeit und die Beratung und Unterstützung der Lehrer und Schulleitung.
.
Es zudem geplant, dass Frau Felder bei Bedarf den gemeindlichen Kindergärten in der VG für eine fachliche Beratung zur Verfügung steht.  

Finanzielle Auswirkungen

Jährliche Personalkosten in Höhe von ca. 22.000 €, die sich der Landkreis Oberallgäu und der Schulverband teilen, so dass der Schulverband ca. 11.000 € pro Jahr tragen muss.  

Datenstand vom 27.08.2020 16:10 Uhr