AK Wege und Loipen


Daten angezeigt aus Sitzung:  70. Gemeinderatssitzung, 08.08.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 70. Gemeinderatssitzung 08.08.2019 ö Beratend 4.3

Diskussionsverlauf

Lawinenverbauung
Die Flächen, die für die Lawinenverbauung benötigt werden sollen von den zuständigen Fachbehörden und bäuerlichen Vertretern wie dem Alpwirtschaflichen Verein, dem Landwirtschaftsamt, dem Bauernverband und dem Forst begutachtet werden, um den tatsächlichen Schaden der betroffenen Landwirte zu errechnen. Dafür findet ein Termin im Landratsamt statt. Der Landkreis bzw. unser Landrat hat zugesichert, die Gemeinde zu unterstützen. Da auch die Kreisstraße OA 9 geschützt werden muss, übernimmt der Landkreis mit der Gemeinde Balderschwang die Verantwortung für die Lawinenverbauung. Denn es steht außer Frage, dass die Gemeinde Balderschwang die Verbauung nicht alleine stemmen kann.

Katastrophenschutz
Das Feuerwehrhaus soll so umgebaut werden, dass es als Kommandozentrale im Katastrophenfall einsatzfähig ist. Hierzu wird es einen Termin mit Verkehrsminister Reichart geben da sich die Bezuschussung für einen Umbau bzw. Neubau bei einem Feuerwehrhaus nach dem Fahrzeugstand richtet.  

Zeitweg
Die verschiedenen Stationen vom Zeitweg sind durch den letzten Winter stark beschädigt worden. Die aufgebrachte Folie hat sich nicht als winterfest erwiesen. Dahingehend wurde mit der Firma Lehne ein anderes Konzept der Folierung abgesprochen. Diese sollte zeitnah umgesetzt werden. Bei der Station „Bergwald“ oberhalb des Dorfes muss die vorhandene Stange verlängert werden, an der das Wachstum der Bäume angezeigt wird.

Beschilderung Wanderwege
Die Beschilderung ist auf dem neuesten Stand, Theo Schwärzler hat defekte und falsche Schilder ausgewechselt, er macht eine sehr gewissenhafte und gute Arbeit.

Kiesentnahme Bolgenach
Die Bayerischen Staatsforsten wollten für den Wegebau Alpweg Lappach Kies aus der Bolgenach in der Nähe der „alten Mülldeponie“ beim Schwabenhof aus der Bolgenach entnehmen. Dies wurde nicht genehmigt. Alternative Entnahmestelle ist jetzt am Wertstoffhof. Dieser Standort wird sehr befürwortet zur Entnahme, da sonst der Auslauf unserer Kläranlage zugeschwemmt wird. Eine Entnahme ist zeitnah sowieso notwendig.

Zusatzgeräte Bagger
Sonja Martin hat nach der Auflösung des Geschäfts von Philipp Martin „Phips“ Greifer, Schaufel etc. zum Verkauf. Diese Geräte sollen angeschaut werden und bei entsprechender Eignung für den Bauhof gekauft werden.

Schilder Hundekoteimer
Die Schilder an den Hundekoteimern müssen erneuert werden.

Geschwindigkeitsanzeigetafeln
Die Geschwindigkeitsanzeigetafeln sollten dringend wieder instand gesetzt und in Betrieb genommen werden.

Datenstand vom 27.08.2020 15:33 Uhr