Sofort-Sanierung Loipenbrücke am Badeteich


Daten angezeigt aus Sitzung:  72. Gemeinderatssitzung, 10.10.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 72. Gemeinderatssitzung 10.10.2019 ö Beratend 4.1

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 29.8.2019 hat das Ingenieurbüro Konstruktionsgruppe Bauen, Kempten mitgeteilt, dass die Widerlager der Brücke zerfallen und damit nicht mehr tragfähig sind und dass das Bauwerk, obwohl  für den Verkehr gesperrt, trotzdem mit schweren Fahrzeugen befahren wird. Als Sofortmaßnahme wurde daher vom technischen Bauamt  das Sperren der Brücke mittels  Wasserbausteinen vorgeschlagen und durch die Gemeinde noch am selben Tage umgesetzt, vgl. Bild.

Nach Inaugenscheinnahme und Diskussion verschiedener Varianten, wurde beschlossen die Brücke noch vor dem Winter neu aufzubauen um den Loipenbetrieb nicht zu gefährden. Im Gespräch zwischen BM Kienle und dem WWA Kempten wurde Einigkeit erzielt, dass dann auf ein förmlichen Wasserrechtsverfahren verzichtet werden kann, wenn Lage, Größe, Art, Standort, Aufbau der Brücke sowie  Ausbildung des Gewässer-durchlasses und der Böschungssicherung nicht verändert würden. Daraufhin wurde der sowieso mit Arbeiten vor Ort betraute Bolsterlanger Landschaftsbaubetrieb Markus Jörg mit der Neu-Erstellung der Fundamente und der Metallbaubetrieb Waldmetall aus Hittisau mit der Lieferung und Herstellung der Träger und der Geländer beauftragt. Ziel ist die Wiederherstellung der Brücke bis Oktober / November . Über den Fortgang der Dinge wird der Gemeinderat weiter unterrichtet werden.



 

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat nimmt die Informationen zur Kenntnis

Datenstand vom 27.08.2020 15:29 Uhr