AK Soziales


Daten angezeigt aus Sitzung:  25. Gemeinderatssitzung, 10.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 25. Gemeinderatssitzung 10.03.2022 ö Beratend 3.4

Diskussionsverlauf

Grenzenlos Pflegen und Betreuen
Dritte BGMin Anke Lässer berichtet über den Abschlusstermin „Grenzenlos Pflegen und Betreuen“ am 31.05.2022. in Kempten an der Fachhochschule.

Seniorenschulung
Am 21.03.22 findet in Obermaiselstein im Haus des Gastes ein Infotermin zu den Seniorenschulungen „Wie funktionieren Smartphone, Tablet & Co?“ statt, die im April/ stattfinden. Diese Schulungen werden von der TH-Deggendorf im Rahmen des Projektes „Digitale Hörnerdörfer“ organisiert, begleitet und finanziert.

Ukraine
Bürgermeister Kienle findet es wichtig, Flagge zu zeigen. Darum werden wir am Dorfhaus eine ukrainische Beflaggung anbringen. Ferner sollten die Gastgeber animiert werden, Ferienwohnungen für Flüchtlinge bereit zu stellen. Genauere Information wird in den nächsten Newslettern verschickt.


Tagesmütter
Dritte BGMin Anke Lässer berichtet, dass die „potentielle Kandidatin“ Maria Berg, die Aufgabe als Tagesmutter übernimmt. Maria Berg muss vorab einen Grundkurs belegen.  Sobald im September die Kindergärten öffnen, beginnt sie als Tagesmutter in Balderschwang. Die neue Tagesmutter darf max. fünf Kinder betreuen. Eine weitere Kandidatin hat Ihr Interesse bekundet, sie könnte die Fehlzeiten von Marie abdecken.

Datenstand vom 01.09.2022 14:52 Uhr