AK Tourismus


Daten angezeigt aus Sitzung:  26. Gemeinderatssitzung, 07.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 26. Gemeinderatssitzung 07.04.2022 ö Beratend 3.1

Diskussionsverlauf

Tag des Tourismus
Am 06.04.2022 fand die Veranstaltung „Tag des Tourismus“ in der Fiskina in Fischen statt. Organisiert hat die Veranstaltung die Tourismus Hörnerdörfer GmbH. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und soll nun jährlich einmal stattfinden. 

Alpinium – Das Naturzentrumerlebnis Alpin
BGM Konrad Kienle berichtet, dass das Alpinium (ZNAlp) ein Rangermobil als mobilen Rangerstützpunkt in Auftrag gegeben hat. Ab Sommer 2022 soll dieser mobile Rangerstützpunkt auch in Balderschwang aufgestellt werden. Vorgesehen ist der Zeitraum August bis September. Standort soll am Dorfhaus oder am Riedbergerhornlift sein. 
BGM Konrad Kienle weist auf die Führungen der ZNAlp-Ranger im Sommer 2021 hin, die von den Gästen sehr gut angenommen wurden. Auch diesen Sommer 2022 werden diese Führungen über unser Tourismusbüro angeboten. Die gesamten Kosten werden vom Alpinium übernommen.

Loipe
GR Marc Traubel berichtet über die Planung eines Loipenmanagers. Der Walzenfahrer betätigt dabei eine App beim Start vom Präparieren der Loipen. Diese Information wird automatisch auf eine Website weitergeleitet, in der Besucher/Touristen die Aktualität der Loipe abrufen können. Diese App soll HöDö weit eingesetzt werden. GR Marc Traubel spricht dieses Thema bei Herrn Stefan Köhl, THG Vorsitzender, an.
Diese App soll ich Winter 22/23 einsatzbereit sein.

Alpinium Workshop
Der Workshop „Alpinium – Standort Balderschwang“ findet am 27.04.2022 von 09.00 – 12.00 Uhr im Dorfhaus Balderschwang statt. Alle Gemeinderäte die Interesse haben, am Workshop teilzunehmen, können sich beim Gemeindeamt anmelden. Der AK Tourismus hat Anwesenheitspflicht.

Busfahrplan Sommer 2022
BBM Konrad Kienle berichtet über ein Treffen mit dem Landratsamt Oberallgäu, Herr Pfister und Herrn BGM Frank Fischer von Obermaiselstein. Thema der Besprechung: Busfahrplan Sommer 2022/23 und Vergabe der Linienlizenz Balderschwang - Obermaiselstein.

Sommerplan 2022:
  • von Balderschwang nach Obermaiselstein
07.05.; 09.17.; 12.17.; 14.17.; 17.17. (Samstag + Sonntag 08.17.)
  • von Obermaiselstein nach Balderschwang
09.30.; 10.30.; 11.30.; 13.30.; 16.30.; 18.30.;

Es ist bis jetzt noch keine Bestätigung dieses Fahrplanes eingegangen.
Der neue Busfahrplan soll ab dem 01.05.2022 starten.
Für die Gemeinde Balderschwang entstehen keine zusätzlichen kosten.
Die Ausschreibung für die neue Lizenz wird zurzeit am Landratsamt ausgearbeitet, die minimalen Forderungen sind sechs Verbindungszeiten in beide Richtungen.

HörnerShuttle
BGM Konrad Kienle berichtet über die viel angemeldeten Fahrten auf der Website. Die Rückmeldung, ob bei diesen Fahrten andere Passagier mitfahren fehlt noch. Darauf wird beim nächsten Newsletter hingewiesen.

Winter 2022
GR Matthias Lenz hat am Montag den 12.04.2022 einen Termin mit dem Skibetrieb Balderschwang Familie Fischer. An diesem Termin werden die weiteren Vorgehensweisen und Öffnungszeiten für die nächste Wintersaison 22/23 besprochen. 
Auch ein Sommerbetrieb der Schelpenbahn ist Aussicht gestellt worden. 
Laut Herrn BGM Konrad Kienle wird die Köpfle-Hütte in der kommenden Wintersaison 22/23 geöffnet sein.

Datenstand vom 01.09.2022 14:49 Uhr