Projekt: Grenzenlos pflegen und betreuen


Daten angezeigt aus Sitzung:  35. Gemeinderatssitzung, 09.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 35. Gemeinderatssitzung 09.02.2023 ö 2

Sachverhalt

Das Kleinprojekt „Grenzenlos pflegen und betreuen“ wurde am 30.06.2022 erfolgreich abgeschlossen.
Nun startet das Folgeprojekt „Modellvorhaben zur Sicherstellung der ambulanten, häuslichen Betreuung, Pflege und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen in der Gemeinde Balderschwang“.
Hierfür wurde der Projektantrag am 31.01.2023 durch Gemeindesekretärin Jacqueline Hillmann eingereicht.
In Zusammenarbeit mit der Euregio via salina, Sozialsprengel Vorderwald und der Gemeinde Hittisau wird dieses Projekt geplant und gestartet.

Die Projektlaufzeit ist von 2024 – 2028.

Finanzielle Auswirkungen

Kostenpunkt
Gesamt
EFRE
Eigenanteil
Balderschwang
Auftrag externer Dienstleister
95.200,00 €
71.400,00 €
23.800,00 €
Personalkostenpauschale
19.040,00 €
14.280,00 €
4.760,00 €
Büro- und Verwaltungskostenpauschale
2.856,00 €
2.142,00 €
714,00 €
Reisekostenpauschale
952,00 €
714,00 €
238,00 €




Zwischensumme:
118.048,00 €
88.536,00 €
29.512,00 €




Sozialsprengel Vorderwald
Projektmitarbeiter*in
29.584,00 €
22.188,00 €
7.396,00 €
Büro- und  Verwaltungskostenpauschale
4.437,60 €
3.328,20 €
1.109,40 €
Reisekostenpauschale
1.479,20 €
1.109,40 €
369,80 €




Zwischensumme:
35.500,80 €
26.625,60 €
8.875,20 €




SUMME:
153.548,80 €
115.161,60 €
38.387,20 €
Einnahmen - Ausgaben -Rechnung Balderschwang:

Tatsächliche Auszahlungen:
Auftrag externer Dienstleister:                         95.200,00 €
Die restlichen Kosten ist ein interner Verwaltungsaufwand ohne Zahlungsfluss.

Einnhamen:
EFRE-Fördermittel:                                        88.536,00 €
Die Kosten für den internen Verwaltungsaufwand werden ebenfalls bezuschusst.


Saldo tatsächlicher Zahlungen:                          6.664,00 € 



Vorfinanzierung in Haushaltsjahren:




Ausgaben
Einnahmen
Finanzierungsbedarf
2024
23.800,00 €
0
23.800,00 €
2025
23.800,00 €
22.134,00 €
1.666,00 €
2026
23.800,00 €
22.134,00 €
1.666,00 €
2027
23.800,00 €
22.134,00 €
1.666,00 €
2028
0
22.134,00 €
-22.134,00 €




SUMME:


6.664,00 €


Der interne Verwaltungsaufwand wird in der obigen Tabelle nicht berücksichtigt.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat Balderschwang beschließt, dass das Projekt von der Gemeinde Balderschwang mit Gesamtkosten in Höhe von 118.048,00 Euro vorfinanziert wird und nach Abrechnung des Projekts den Eigenanteil in Höhe von 29.512,00 Euro trägt.

Diskussionsverlauf

GS Jacqueline Hillmann zeigt anhand der Tabellen die Berechnungen des Folgeprojektes auf und erklärt den Sachverhalt.

Beschluss

Der Gemeinderat Balderschwang beschließt, dass das Projekt von der Gemeinde Balderschwang mit Gesamtkosten in Höhe von 118.048,00 Euro vorfinanziert wird und nach Abrechnung des Projekts den Eigenanteil in Höhe von 29.512,00 Euro trägt.

Beschluss anonym

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.07.2023 08:48 Uhr