Busverbindung Kleinwalsertal – Hittisau:
Erster BGM Kienle berichtet über eine mögliche Busverbindung vom Kleinwalsertal bis nach Hittisau über Balderschwang. Am 12.04.2023 findet hierzu ein Treffen in Mittelberg statt, um die nächsten Schritte für eine zeitnahe Umsetzung abzuklären.
Drehtag mit „Kabel eins“:
Erster BGM Kienle berichtet über den Drehtag mit „Kabel eins“ am 28.02.2023.
Es wurden Beiträge für die Sendung „Deutschlands größtes Geheimnis“ gedreht. In dieser Sendung geht es darum, mehrere Hinweise zugeben damit Prominente Gäste das Geheimnis erraten können.
Es wurden mehrere Drehorte aufgesucht wie z.B.: Dorfplatz – Dorfbrunnen, Radio Horeb, Almhof Lässer (Käserei), Köpfle Alp. Die Sendung wird voraussichtlich im Herbst 2023 ausgestrahlt. Der Sendetermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Hunde in Balderschwang:
Immer häufiger bringen Gäste ihre Hunde mit nach Balderschwang. Erster BGM Kienle bittet alle Vermieter und Hoteliers weiterhin Ihre Gäste zu informieren und Hundekotbeutel samt Hundeguide den Hundebesitzern bei Anreise zu übergeben und sie darum zu bitten diese auch zu befolgen bzw. auch zu benutzen.
Ferner empfiehlt BGM Kienle den Hundeguide zu erweitern und noch mehrere Hundetoiletten aufzubauen. Der Gemeinderat ist sich einig, dass am Spielplatz sowie am Oberberg neue Hundetoiletten aufzustellen sind.
GR Bilgeri schlägt vor, dass bei den meist gelaufenen Kreuzungen weitere Hundetoiletten anzubringen sind.
Homepage Balderschwang:
BGM Kienle berichtet über den aktuellen Stand. GS Jacqueline Hillmann pflegt und aktualisiert die Inhalte. Es sollen die wichtigsten Informationen und anstehenden Projekte veröffentlicht werden. Beim nächsten Gemeinde-Newsletter soll darauf verwiesen werden, dass die Bürger die Homepage intensiv nutzen sollen, damit die Bürger immer zeitnah und vollständig informiert sind.
Rangermobil – Alpinium:
BGM Kienle berichtet über das Rangermobil am Riedbergerhorn-Parkplatz, das vom Alpinium aufgestellt und mit Rangern besetzt wird. Der Infoanhänger wird vom 16.02.2023 – 01.04.2023 jeweils von Donnerstag bis Samstag geöffnet bzw. besetzt sein. Die Ranger des Alpinium und die Naturparkranger sind in dieser Zeit Ansprechpartner für Gäste und Einheimische.
Das Rangermobil dient als Anlaufstelle für alle (Natur-)Interessierten und bietet Informationen zu Schutz- und Schongebieten sowie zur Landschaft, Tieren und Pflanzen vor Ort.
Das Rangermobil soll möglichst gut beworben werden. GS Jacqueline Hillmann wird dies im nächsten Gemeinde Newsletter mitaufnehmen, ebenfalls wird GR Hiemer seine Schulen/Gäste darauf aufmerksam machen.