Winterwanderweg Kreuzweg:
BGM Kienle berichtet, dass durch das Fahren mit einem Schneequad, von der Talstation Köpfle-Bahn über den Kreuzweg zur Köpfle Alp, dieser Weg als Winterwanderweg genutzt werden kann.
Winterwanderweg zur Köpfle Alp:
Bis zur Sitzung gab es keine weiteren und neuen Informationen.
Neue Winterwanderwege:
Der AK Wege & Loipe schlägt vor, weitere Winterwanderweg zu errichten. Die neuen Wege sollten, wenn möglich, an der Sonnenseite unserer Talschaft entstehen. In Zusammenarbeit mit unserem Bauhofleiter Gernot Steurer wurde folgende Wege vorgeschlagen:
- Schwabenhof – Auerstüble – Almhof – Jägerwinkel – Zeitweg
- Riedbergerhorn Parkplatz – Angerlift- Wildfütterung – Sägegraben – Parkplatz Scheuenalp
- Schwabenhof – Richtung Talstation Schwarzenberglift – weiter zum bestehenden Winterwanderweg Bolgenach
Bevor diese Erweiterung unseres Wegenetzes weiter geplant wird ist eine Abstimmung mit den Grundstückseigentümern notwendig.
Winterwanderweg Mittelalp:
GR Hans Hiemer merkt an, dass das Wintergatter bei der Fütterung der Bayer. Staatsforsten häufig geschlossen war und die Gäste keine Kenntnis davon hatten. Es sollten dringend Hinweisschilder aufgestellt werden.
Höhenweg Balderschwang:
BGM Kienle berichtet, dass der „Zeitweg“ (Höhenweg) derzeit wegen Glatteis- und Steinschlaggefahr gesperrt ist.
BGM Kienle berichtet, dass der Weg im Zuge der Lawinenverbauung Fehrshalde saniert werden soll. Der sehr steile Ab- bzw. Aufgang durch Steurers-Dobel soll in diesem Zuge entschärft werden, damit auch ältere Wanderer bzw. Gäste mit Familie den Weg gut und sicher laufen können.