Allfälliges
Daten angezeigt aus Sitzung:
37. Gemeinderatssitzung, 13.04.2023
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Kleinwalsertal – Balderschwang – Hittisau
BGM Kienle berichtet über die gestrige Sitzung am Mittwoch den 12.04.2023 im Gemeindeamt in Mittelberg. Hier wurden verschiedene Möglichkeiten des Aufbaues einer Buslinie vom Kl. Walsertal durch Balderschwang bis nach Hittisau ins Mutterland Vorarlberg angesprochen und diskutiert. Die Beteiligten des Treffens waren sich einig das eine solche Verbindung für alle einen Mehrwert hat. Die weitere Vorgehensweise soll im Rahmen der „b-solutions Initiative“ erarbeitet werden. Als erstes muss eine Bedarfsermittlung im Walsertal in Form einer Befragung erstellt werden. In der Zwischenzeit werden die verschiedenen Fördermöglichkeiten abgeklärt. Am Rande des Treffens wurde auch über die Info-Tafel an der Abzweigung Sibratsgfäll „Dorbünd“ besprochen. BGM Andi Heid, von Mittelberg, wird mit der Landesregierung in Bregenz Kontakt aufnehmen. BGM Kienle wird beide Themen weiterverfolgen und den GR auf dem Laufenden halten.
Projekt „Grenzenlos pflegen und betreuen“
Der Projektantrag wurde Seitens der Gemeinde Balderschwang vollständig eingereicht. Die Förderstelle hat beim der Überprüfung festgestellt das noch Unterlagen des Sozialsprengel Vorderwald fehlen. Der Antrag muss bis spätestens 21.04.2023 vollständig eingereicht sein. GS Jacqueline Hillmann wird mit dem Sozialsprengel in Kontakt gehen und alle Unterlagen an das Amt der Oö. Landesregierung, Herrn Hartmann, fristgerecht weiterleiten.
Datenstand vom 27.07.2023 15:03 Uhr