Loipenverbesserungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
44. Gemeinderatssitzung, 09.11.2023
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Erster BGM Kienle berichtet, dass durch den langen trockenen und warmen Herbst die Landwirte ihre Alpflächen lange beweideten und somit konnte erst spät mit den Vorbereitungen für die Loipen begonnen werden.
Die Loipe wurde im Bereich Scheue und Anger verbessert, zum einem wurden kleiner Mulden aufgefüllt, damit gerade bei Schneearmen Wintern die Strecken besser befahrbar bleiben und zum anderen wurden mehrere Übergänge bzw. Verrohrungen verbreitert, damit die Unfallgefahr erheblich verringert wird.
BGM Kienle berichtet über ein sehr positives Gespräch mit Herrn Peter Fehr zur Verbesserung der Scheuenloipe.
Der Loipenfahrer Gernot Steurer ist im ständigen Austausch mit den Grundstückbesitzern, das ist die wichtigste Grundlage der guten Zusammenarbeit.
Das Thema „Höhenloipe“ wird im kommenden Jahr in Angriff genommen.
BGM Kienle hatte hierzu schon ein Gespräch mit Theo Schwärzler.
Sobald es die Schneelage zulässt wird der AK Loipe & Wege eine Begehung der verschiedenen Möglichkeiten organisieren. Durch die Neuanschaffung eines Loipenspurgerätes mit Seilwinde hat die Gemeinde jetzt auch die technische Möglichkeit eine Höhenloipe zu präparieren.
Datenstand vom 12.01.2024 11:43 Uhr