BeNe RBH - Sachstand


Daten angezeigt aus Sitzung:  45. Gemeinderatssitzung, 14.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 45. Gemeinderatssitzung 14.12.2023 ö 4.2

Diskussionsverlauf

Am 07.12.2023 fand eine Info-Veranstaltung der „BeNe RBH Gesellschaft“ 
im Pass Stüble statt.
GR Lenz berichtet über die wichtigsten Gesprächspunkte.
Die zugesagten Förderungen durch die Regierung von Schwaben, für den Kauf der Liftanlagen Grasgehren/Riedbergerhorn sind zu 90% geflossen. 
Die restlichen 10% werden bis zum Frühjahr 2024 mit dem Verwendungsnachweis ausbezahlt. 
Für die Beschneiungen am RH sind 12 Lanzen vollautomatisch im Einsatz. 
Der Saisonstart am 01.12.2023 war sensationell und somit steht einer erfolgreichen Wintersaison 2023/24 nichts mehr im Wege.

Erster BGM Kienle berichtet über die Sitzung am 14.12. im Landratsamt mit Stefan Bechter, vom LRA, DAV, Geschäftsführer der BeNe Tobi Lienemann, Alpinium, Naturpark und Bayer. Staatsforsten bzgl. der Sommernutzung am RBH. Die Genehmigung zur Sommernutzung 2023 sollte bis Ende März eingehen, damit die „BeNe“ in die Werbung gehen kann.
Die höhere Naturschutzbehörde bei der RvS in Augsburg bezweifelt zwar einen Start der Sommernutzung vor dem 1. August, da zu dieser Zeit die zweite Spätbrutzeit der Raufußhühner erst beendet ist. Eine frühere Öffnung wäre wirtschaftlich sinnvoller.
Es wurde sich ebenfalls darauf geeinigt, dass Hunde im Lift nicht erlaubt sind um weitere Diskussionen zur Besucherlenkung zu vermeiden.

Datenstand vom 12.01.2024 11:10 Uhr