Allfälliges


Daten angezeigt aus Sitzung:  47. Gemeinderatssitzung, 15.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 47. Gemeinderatssitzung 15.02.2024 ö Beschliessend 6.1

Diskussionsverlauf

Winterwanderwege
Das präparieren der Winterwanderwege gestaltet sich bei der aktuellen Schneelage vor allem am Höhenweg (Zeitweg) immer schwieriger. 
BGM Kienle bittet den GR sich Gedanken zu machen wo man in Zukunft Winterwanderwege anlegt die mit aber auch ohne Schnee begehbar sind. 
BGM Kienle schlägt vor, dass der Winterwanderflyer 2023/24 nicht mehr gedruckt wird, da die Aktualisierung zu lange gebraucht hat und es sinnvoller ist auf die Wintersaison 24/25 mit den evtl. Neuerungen den Flyer zu erstellen.

Loipen
Derzeit sind auf einigen Abschnitten der Loipen Wasserpfützen.
Der Bauhof sowie der AK Wege & Loipen sollen die problematischen Stellen dokumentieren bzw. fotografieren, damit diese schwierigen Bereiche vor der nächsten Loipensaison verbessert werden können.
Im GR kommt die Frage auf, ob eine extra Loipe für Wettbewerbe gezogen werden kann, da dieses Jahr viele Anfragen bzgl. Wettbewerben bei der Gemeinde eingingen. Der AK Wege & Loipen wird diesen Vorschlag mit den Eigentümern und dem Loipenfahrer besprechen und vor der Saison 2024/25 das Ergebnis im GR vorstellen. Der GR ist sich einig, dass Rennen und Wettbewerbe z.Z. nicht in den normalen Betriebszeiten durchgeführt werden dürfen, sondern erst ab 16/17 Uhr.
BGM Kienle berichtet über das Gespräch mit Theo Schwärzler bzgl. der schon länger geplanten Höhenloipe. Herr Schwärzler wird die verschiedenen Optionen einer Höhenloipe begehen, diese dann mit dem AK besprechen und begehen.
Tobi Lienemann, Geschäftsführer der BeNe GmbH, möchte nach Möglichkeit wieder zum Saisonsabschluss wieder im Grasgehrenkessel eine Höhenloipe präparieren. Voraussetzung ist das die Firma Käsbohrer – Pistenbully  ein Spurgerät zur Verfügung stellt.

Datenstand vom 09.04.2024 16:31 Uhr