Viehscheid:
BGM Kienle präsentiert die ausgelegten Viehscheid Gutscheinhefte für Gäste,
die in der Viehscheidwoche in BA Urlaub machen. Es gibt verschiedene Angebote, welche kostenlos oder mit einem kleinen Aufpreis genutzt werden können.
Des Weiteren findet wieder eine Schellenverlosung statt, bei der jeder Gast,
ab einem Mindestaufenthalt von 3 Tagen mitmachen kann.
Die Verlosung findet am Freitag, den 13.09.2024 um 15.30 Uhr am Festplatz statt.
Die Blauzungen-Krankheit hat die Planung des Viehscheides für einen kurzen Moment stillgelegt. BGM. Kienle hat mit dem Landwirtschaftsamt Kempten, dem Veterinärem Lkr. Oberallgäu und den Älplern Rücksprache gehalten und einen Maßnahmenplan besprochen. Bei strikter Einhaltungen der Auflagen kann der Viehscheid wie geplant stattfinden. Einzige Änderung ist, dass die Alpe Spicherhalde ihr Vieh auch im Scheidplatz in Transporter verladen, weil sie ihre Tiere nicht durch Österreich treiben dürfen. Im Übrigen, seit 70 Jahren das erste Mal, dass die Familie Vögel ihre Tiere nicht nach Krumbach treiben.
Als erste Alpe zieht Spicherhalde um 9:00 Uhr in den Scheidplatz ein.
Danach folgen im Stundetakt um 10:00 Alpe Gelbhansekopf, um 11:00 Alpe Wilhelmine, um 12:00 Alpe Schwarzenberg und um 13:00 die Alpe Oberbalderschwang.
BGM Kienle freut, dass zum ersten Mal 5 Alpen auf den Viehscheid kommen
und wünscht einen schönen, erfolgreichen und unfallfreien Viehscheid.
Sommerbetrieb Schelpenbahn:
BGM Kienle und GR Lenz berichten über sehr viele positive Rückmeldungen vom Sommerbetrieb der Schelpenbahn. Der GR begrüßt das neue Angebot für den Sommertourismus. Ein großer Mehrwert für die Gäste und die bewirtschafteten Alpen und Hütten. Gerade die Alpe Gelbhansekopf (Käsehütte) profitiert von der Bahn.
BGM Kienle zeigt auf die ausgelegte Wanderkarte und weist darauf hin, dass alles unternommen wurde damit die Gäste nur die gekennzeichneten Wege nutzen.
BGM Kienle bittet den GR um viel Werbung, damit sich der Betrieb rechnet.
Derzeit ist die THG am Abklären, wie in Zukunft interessante Pakete für die Vermieter angeboten werden können. Es ist Eile geboten, weil die Planung für die Sommersaison 2025 schon auf vollen Touren läuft.
Der GR ist sich einig dass, das Paket „Freie Fahrt“ in den Hörnerdörfern nicht für alle Vermieter passt, es sollte zusätzlich ein Paket „Freie Fahrt“ in Balderschwang geben.