Europawahl 2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  41. Sitzung des Marktgemeinderates, 12.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat 41. Sitzung des Marktgemeinderates 12.12.2023 ö informativ 6.4

Sachverhalt

Die Verwaltung teilt mit, dass bei der Europawahl 2024 keine Wahllokale in den Ortsteilen eingerichtet werden. Dafür werden zwei Urnen-Wahllokale im Keltensaal und in der Turnhalle sowie drei Briefwahllokale in Hohenfels eingerichtet. Eine zu erwartende geringe Wahlbeteiligung, der Termin im Sommermonat Juni und der Trend zur Briefwahl lassen auch personelle Probleme erwarten. Kostenersparnisse sind zudem Kriterien für diese Entscheidung.

Bei der Europawahl 2024 haben wir voraussichtlich 1.721 Wahlberechtigte (Stand: 22.11.2023). Die Anzahl der Wahlberechtigten ist hier logischerweise höher, da bei dieser Wahl Deutsche und EU-Bürger teilnehmen dürfen, sowie erstmals auch Personen ab 16 Jahre.

Bei der Europawahl 2019 waren es 1.564 Wahlberechtigte. Die Wahlbeteiligung lag bei ca. 68 %. Davon 402 Briefwähler und 646 Wähler in den Stimmbezirken.

Datenstand vom 19.09.2024 15:13 Uhr