Integrierte ländliche Entwicklung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 07.07.2020 ö beschließend 14.4

Sachverhalt

Das Amt für ländliche Entwicklung unterstützt Gemeinden, die sich freiwillig zusammenschließen um gemeinsame Projekte umzusetzen, die eine Gemeinde alleine nicht realisieren könnte.
Im Umkreis schlossen sich bereits Gemeinden für eine Integrierte ländliche Entwicklung „Holledauer Tor“ zusammen. Die Integrierte ländliche Entwicklung umfasst vier Handlungsfelder: Infrastruktur, Kultur, Innenentwicklung und Regionalmarketing.
Erste Bürgermeisterin Weiß nahm bereits mit einem Bürgermeisterkollegen Kontakt auf, ob sich die Gemeinde Hohenthann bei der ILE „Holledauer Tor“ anschließen könnte.
Hierzu ist die Zustimmung der betroffenen Kommunen erforderlich und das Konzept muss fortgeschrieben werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass das Amt für ländliche Entwicklung die Integrierte ländliche Entwicklung im Gemeinderat vorstellen soll sowie die Aufnahme bei der ILE „Holledauer Tor“ angefragt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.07.2020 14:40 Uhr