Anfragen Gemeinderatsmitglieder


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 07.07.2020 ö beschließend 14.8

Sachverhalt

  • Gemeinderat Zenger
Im Regenrückhaltebecken an der Eichenstraße läuft das Wasser nicht komplett ab, da eine Erhöhung zum Mönch gegeben ist.
Herr Leinthaler erklärte hierzu, dass es planerisch gewollt ist, dass teilweise Wasser stehen bleibt. Die erforderliche Drainage hat einen Auslauf. Das Wasserwirtschaftsamt forderte Störsteine in der 800er Verrohrung für die Durchgängigkeit von Kleintieren. Wäre die Maßnahme so nicht umgesetzt worden, wäre die förderschädlich gewesen. Die Baufirma muss hier jedoch noch nachbessern, sodass der Wasserspiegel um etwa 10 cm abgesenkt wird.
Da die Pflege mit der vorliegenden Situation noch nicht möglich wäre, ist der Wasserspiegel so abzusenken, dass die Sohle trocken ist. Die Baufirma hat jedoch noch weitere Maßnahmen zu erledigen, wie die Ausgleichsfläche, den Damm und die Parkplätze.

  • Gemeinderat Blechschmidt
Er erkundigte sich, ob das Hygienekonzept im Freibad funktioniert, was bejaht wurde. Inzwischen konnten auch die Warmduschen und der Volleyballplatz geöffnet werden. Die Besucherzahl ist weiterhin auf 150 Personen beschränkt, da die Aufsicht im Wasser sonst nicht mehr gewährleistet werden kann.

  • Gemeinderat Krieger
Der offene Einlauf beim Regenrückhaltebecken in der Eichenstraße sollte ggfs. besser abgesichert werden.
Herr Leinthaler erklärte, dass die bestehende Absicherung ausreichend ist und keine Haftungsprobleme gegeben sind.

Weiter sprach er an, dass die Treppe am alten Kindergarten hergerichtet werden sollte .
Dies wird an den Bauhof weitergegeben.

  • Gemeinderätin Erbinger
Die Ausgleichsfläche im Baugebiet „Weihenstephan-Ost“ muss gemäht werden.
Dies wird an den Bauhof weitergegeben.

Datenstand vom 29.07.2020 14:40 Uhr