Information zu einem möglichen "Brownout"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 09.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Gemeinde ging eine E-Mail mit einem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, sowie vom Bay. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mit folgender Information ein:
Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt gut voran. Dies bringt aber erhebliche Herausforderungen für das Stromsystem mit sich: Für den stabilen Netzbetrieb muss die Stromerzeugung dem Verbrauch entsprechen.
Aufgrund der Überproduktion von vielen Klein-PV-Anlagen kann das Netz überlastet sein.
Bevor eine Abschaltung erfolgt, werden der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Bayernwerk alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um die Abschaltung abzuwenden.
Sollte aber eine Abschaltung unausweichlich sein, der sog. „Brownout“, so kann die Stromversorgung komplett unterbrochen werden und zwar zwischen 10.00 und 16 Uhr, da dies die Zeiten mit der größten Einspeisung bei Sonne sind.
Eine Vorabinformation aller Personengruppen ist unabdinglich. Unsere Feuerwehrkommandanten wurden gebeten zu prüfen, wer in der Gemeinde aus gesundheitlichen Gründen oder auch aus firmenspezifischen Gründen unbedingt Strom benötigt. Diese Personengruppen werden und wurden bereits schon von der Verwaltung informiert.
Datenstand vom 12.05.2025 14:30 Uhr