Freiflächen-Photovoltaikanlagen - eingereichte Anträge 2025
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 20.05.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach Aufstellung der Leitlinien für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit Stand Juli 2023 gingen 2 Anträge bis 30.04.2025 bei der Gemeinde ein.
- Südwerk Energien GmbH, Burgkunstadt; Fl.Nr. 2441 (TF), Gem. Oberergoldsbach 7,5 ha
Brigitte Ganslmeier, Grafenhaun Fl.Nr. 1815 Gem. Petersglaim, 7,5 ha
Die Vorsitzende erläuterte anhand einer Tabelle die Bewertung der eingereichten Anträge gemäß der Leitlinie für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen.
Für die Anlage in Oberergoldsbach sind Störungen für Gebäude vorhanden, da der Abstand geringer als 200 m ist. Es wurde eine Einverständniserklärung für Buch 3 abgegeben. Die Entfernung zu Buch 1 und 2 betragen ca. 180 m. Beide Anlagen haben eine mittlere Ackerzahl, sodass eine Abwägung zu treffen ist. Die Flächenbegrenzung ist bei beiden Anlagen eingehalten.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, dass beide Anträge zurückgestellt werden und bis zur weiteren Behandlung die Beteiligung an den Erträgen der Standortkommune, sowie die Speicherlösung geklärt wird.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 1
Abstimmungsbemerkung
Gemeinderat Ganslmeier nahm an der Beratung und Abstimmung gemäß Art. 49 Abs. 1 GO nicht teil.
Datenstand vom 04.06.2025 12:14 Uhr