Ersatzneubau der „Juraleitung“ - Meinungsbildung zur Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 28.10.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die 220 kV-Bestandsleitung wurde im Bereich der ehemaligen Gemeinden Andermannsdorf und Oberergoldsbach verlegt. Hierzu soll ein Ersatzneubau als 380 kV-Leitung gebaut werden.
Bereits im Oktober 2018 war die Firma TenneT in Oberergoldsbach mit einem mobilen Bürgerbüro vor Ort, um Informationen zu der Planung der Juraleitung (betroffene Ortsteile in der Gemeinde Hohenthann: Andermannsdorf und Oberergoldsbach) vorzustellen.
Im Juni 2020 stellte TenneT in Informationswebinaren (Online-Veranstaltungen) das Variantennetz der Juraleitung vor und stand für Fragen zur Verfügung.
Bisher gingen drei Anregungen von Bürgern zur Juraleitung bei der Gemeindeverwaltung ein. Ein Bürger aus Andermannsdorf will lediglich die favorisierte Variante erfahren, um seine künftige „Aussicht“ zu wissen, da die neuen Masten deutlich höher werden und auch noch offen ist, wie viele Bündel pro Phase verlegt werden, was für Andermannsdorf seiner Meinung nach „optische“ Relevanz hat.
Eine Familie aus Oberergoldsbach teilte mit, dass ihre Fragen bei dem Webinar angesprochen wurden. Ihrer Meinung nach wäre die Variante an der B15neu die beste logische Folgerung, sodass sie auf deren Ausführung hoffen. Damit würden die Abstände zu den Siedlungsgebieten eingehalten werden.
Ein weiterer Bürger aus Kirchberg würde beim Abschnitt Schmidhof – Kläham die nördliche Variante ausschließen, da hier die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände von 400 m bzw. 200 m zu den Ortschaften mehrfach unterschritten wird. Als Alternative wären die Varianten „Süd“ und „Mitte“ zu bevorzugen.
Ende des Jahres soll das Raumordnungsverfahren durchgeführt werden.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, dass die Gemeinde Hohenthann folgenden Trassenverlauf bevorzugt und dies an die Firma TenneT mit der Bitte um Beachtung bei der weiteren Planung übermittelt:
Von Rottenburg kommend (von der bestehenden Leitung ausgehend):
vor Schmidhof nördlich Richtung Laber – zwischen Laber und Gatzkofen in Verlängerung an Gambachreuth vorbei – zwischen Gambachreuth und Untergambach Richtung Oberergoldsbach – nördlich an Oberergoldsbach vorbei Richtung B15neu
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.11.2020 09:08 Uhr