Sanierung des Kirchplatzes in Schmatzhausen - weitere Planungsschritte
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 16.10.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Hierzu konnte Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß Dipl.Ing. Dietlmeier vom gleichnamigen Ingenieurbüro begrüßen.
Bereits in der öffentlichen Sitzung vom 29.07.2019 stellte Dipl.Ing. Dietlmeier die Planung der Sanierung des Kirchplatzes in Schmatzhausen vor. Der Gemeinderat beschloss hierzu, dass die Variante „Pflaster“ ausgeführt wird und Herr Dietlmeier zunächst Bodenproben durchführen lässt. Die erforderliche Bemusterung für die Entscheidung, welche Pflastersteine verwendet werden, fand am Montag, den 14.10.2019 statt. Auch das erforderliche Bodengutachten ist mittlerweile im Haus, welches Dipl.Ing. Dietlmeier vorstellte. Es wurden 5 Bohrungen durchgeführt. Hierbei stellte man fest, dass ca. 6-8 cm Asphalt, darunter 7-9 cm Kies sowie kiesige Auffüllungen mit Ziegel und Ton vorhanden sind.
Dipl.Ing. Dietlmeier empfiehlt einen Bodenaustausch von 40 cm, hierfür fallen Mehrkosten von etwa 28.000 € an.
Bei der Bemusterung am 14.10.2019 wurden zwei Betonsteinpflaster sowie ein Granitstein vorgestellt.
Deutscher Granit liegt bei Kosten von 150 €/m² im Gegensatz zu chinesischem Granit, der bei etwa 110 – 120 €/m² liegt. Betonpflaster hat Kosten von etwa 70 €/m² (wie bei Kostenschätzung).
Beschluss 1
Der Gemeinderat beschließt, dass dem Antrag von Gemeinderätin Erbinger auf nochmalige Abstimmung bezüglich der Ausführungsart des Kirchplatzes (Asphalt oder Pflaster) zugestimmt wird.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 10
Abstimmungsbemerkung
Aufgrund des Abstimmungsergebnisses ist der Antrag abgelehnt.
Beschluss 2
Der Gemeinderat beschließt, dass Dipl.Ing. Dietlmeier die weitere Entwurfsplanung mit Betonstein (marmoriert) inkl. Kostenberechnung durchführen soll. Der Zuwendungsantrag ist zu stellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 8
Datenstand vom 06.11.2019 13:28 Uhr