Anfragen von Gemeinderäten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 31.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 31.01.2023 ö beratend 11.3

Sachverhalt

  • Anfrage Gemeinderätin Pöschl:
Gemeinderätin Pöschl merkte an, dass vor der Turnhalle die Außenlampe nicht leuchtet. 
Erste Bürgermeisterin Weiß erklärte, dass diese mit dem Lichtschalter, der innen neben der Eingangstüre angebracht ist, eingeschaltet wird. Man wird aber mit dem Elektriker sprechen, ob man hier nicht evtl. einen Bewegungsmelder anbringen kann. 

  • Anfrage Gemeinderat Zieglmayer:
Gemeinderat Zieglmayer wurde von einem Bürger darauf hingewiesen, dass nach dem Ortsteil Untergambach, Richtung Kiesgrube, unerlaubt Grüngut seitens der Gemeinde abgelagert wurde. Erste Bürgermeisterin Weiß gab an, dass dies sicher nicht von der Gemeinde abgelagert wurde. Wilde Ablagerungen sind nicht erlaubt und sollen auch von den Bürgern direkt an die Gemeinde gemeldet werden. Der Bauhof entsorgt dies dann ordnungsgemäß. 

  • Anfrage Gemeinderat Blechschmidt:
Gemeinderat Blechschmidt merkte an, dass die Straßenbeleuchtung in Kirchberg immer noch mit Neonröhren versehen ist. Diese Sache ist bereits in Arbeit.

  • Anfrage Gemeinderat Müller: 
Gemeinderat Müller erklärte, im Hinblick auf den Neujahresempfang, bei dem Verkehrsminister Bernreiter auch auf das Thema Windkraft einging, dass man sich auch hier im Gemeinderat mit dem Thema in Zukunft intensiver beschäftigen sollte. Er übergab Erster Bürgermeisterin Weiß einen Antrag der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler/SPD, sich mit dieser Thematik in einer möglichen Gemeinderats-Klausurtagung intensiver zu beschäftigen. 

  • Anfrage Gemeinderat Hummel:
Gemeinderat Hummel wollte wissen, wie der Stand bzgl. der Sanierung der Forststraße in Hohenthann ist. Erste Bürgermeisterin Weiß erklärte, dass die Sanierung fest eingeplant und im Frühjahr, wenn es die Witterung zulässt, in Angriff genommen wird.
Ebenso gab Herr Hummel zu bedenken, dass auf der Straße von Unkofen Richtung Gambach große Schlaglöcher sind und man sich diese Straße auch anschauen sollte.
 
  • Anfrage Gemeinderat Schiessl:
Gemeinderat Schiessl wurde darauf hingewiesen, dass in Bezug auf den geplanten Solarpark noch eine Unterschrift seitens der Gemeinde für die Bürgerenergie Niederbayern fehlt. Ihm wurde gesagt, die Bürgerenergie ist noch nicht in Planung gegangen und die Kosten werden aufgrund der aktuellen Lage mit Lieferengpässen usw. um 50% steigen. 
Bürgermeisterin Weiß teilte mit, dass der Bebauungsplan bereits in Arbeit ist und nur der Durchführungsvertrag aufgrund von einigen Änderungswünschen der Bürgerenergie noch nicht unterzeichnet ist.

Datenstand vom 24.03.2023 09:01 Uhr