Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Nebengebäudes zur Taubenzucht auf Fl.Nr. 58/75, Gemarkung Weihenstephan in Weihenstephan, Baugebiet "Brandberg"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 04.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 04.10.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

Für die Errichtung eines Nebengebäudes zur Taubenzucht auf dem bereits beplanten/bebauten Grundstück Fl.Nr. 58/75, Gemarkung Weihenstephan in Weihenstephan, beantragt der Eigentümer die isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Brandberg“ in Bezug auf die Baugrenzenüberschreitung in Höhe von 22,5 m². Das Nebengebäude mit den Ausmaßen 3,00 m x 7,50 m (Wandhöhe 3,0 m) befindet sich außerhalb der Baugrenzen, die im Bebauungsplan für dieses Grundstück festgesetzt sind.
Es ist geplant, ca. 100 Brieftauben, welche auch bei Wettbewerben teilnehmen, zu halten. Die Tauben sind tagsüber eingesperrt und werden nur morgens und abends frei fliegen gelassen. Der Taubenkot wird, nach Angaben des Züchters, in der Mülldeponie Spitzlberg entsorgt. 
Die Unterschriften der Nachbarn wurden von dem Antragsteller vollständig beigebracht.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass diesem Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Brandberg“ zugestimmt wird. Die Abweichung berührt die Grundzüge der Planung. Die Verwaltung wird beauftragt einen positiven Genehmigungsbescheid hierfür zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 12

Abstimmungsbemerkung
Aufgrund des Abstimmungsergebnisses ist der Antrag abgelehnt.

Datenstand vom 25.10.2023 07:59 Uhr