Antrag Regionalbudget Bücherei


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 14.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 14.11.2023 ö 8

Sachverhalt

Die Verantwortlichen der katholischen öffentlichen Bücherei stellten einen Antrag zum Regionalbudget 2023 der ILE „Holledauer Tor“ über neue Bücherregale und Einrichtungsgegenstände. Die Einrichtung der katholischen öffentlichen Bücherei Hohenthann wurde Anfang der 1990er Jahre angeschafft. Mittlerweile sind die Regale durch einige Umzüge in andere Gebäude bzw. Räume und durch die ständige Beladung mit schweren Büchern sehr instabil geworden. Die Buchhalterungen an den Seiten der Regale sind an vielen Regalen überdehnt und auch schon abgebrochen. Durch Ersetzen der bisherigen Regale und auch durch eine etwas andere Anordnung soll eine übersichtlichere Gestaltung der Buchpräsentation erreicht werden. Die bisherigen Vorhänge sollen durch Plissees, die direkt an den Fenstern mit Klemmträgern befestigt werden, ersetzt werden. Dadurch wird ein Schutz der Bücher vor Sonneneinstrahlung bewirkt. Die Bücherei steht allen Gemeindebürgern jeden Sonntag zur Verfügung. Im 3- bis 4-Wochen Takt sind alle Klassen der Grundschule Hohenthann während der Schulstunden ebenfalls zum Bücherausleihen in der Bücherei. Ziel ist, weiterhin für alle Bürger eine attraktive Möglichkeit zu erhalten, um sich gerne in der Bücherei vor Ort mit Lesestoff zu versorgen. 
Die Kosten hierzu belaufen sich auf Brutto 14.875,00 €
Über das Regionalbudget sind 80% der Nettokosten förderfähig. 20% sowie die Umsatzsteuer sind als Eigenanteil zu tragen und sollten von der Gemeinde Hohenthann und der Pfarrei Hohenthann übernommen werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass mit dem Antrag der Katholischen öffentlichen Bücherei Hohenthann zum Regionalbudget 2023 der ILE „Holledauer Tor“ Einverständnis besteht. Sollte eine positive Förderzusage erteilt werden, werden die Gemeinde und die Pfarrei die Restkosten übernehmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.12.2023 10:11 Uhr