Glasfaserausbau über das Lückenschlussprogramm des Bundes - zweite Antragsrunde


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 26.02.2025 ö 12

Sachverhalt

Bis 05.03.2025 kann ein weiterer Antrag für den Glasfaserausbau über das Lückenschlussprogramm des Bundes gestellt werden. Die Kosten des Projekts dürfen maximal 1 Mio. € betragen. Es werden insgesamt 90% gefördert, somit verbleibt ein Eigenanteil in Höhe von 100.000 €.
Bereits im letzten Jahr wurde ein Antrag für die Ortschaften Türkenfeld und Grafenhaun gestellt. Nun könnte für die Ortschaften Pfarrkofen (14 förderfähige Adressen, geschätzte Kosten 84.000 €), Unkofen (39 förderfähige Adressen, geschätzte Kosten 234.000 €) und Oberergoldsbach (83 förderfähige Adressen, geschätzte Kosten 498.000 €) ein weiterer Antrag zum Lückenschlussprogramm gestellt werden. Die geschätzten Gesamtkosten betragen für 136 förderfähige Adressen 816.000 €.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, einen Glasfaserausbau über das Lückenschlussprogramm des Bundes durchzuführen. Hierfür soll ein entsprechender Förderantrag in Absprache mit unserem Breitbandpaten Herrn Räbiger gestellt werden. Ziel ist es mittelfristig flächendeckend den Glasfaserausbau in der Gemeinde durchzuführen. 
Die Eigenmittel von 10 % stellt die Gemeinde für die kommenden Jahre in den entsprechenden Haushalt ein. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.03.2025 11:44 Uhr