Wünsche und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Hauptausschuss-Sitzung, 28.01.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgerversammlung 2024
Die Fraktion B90/ die Grünen erkundigen sich nach der Dame in der Bürgerversammlung 2024, welche die Bitte in der Versammlung einbrachte, sich bei Austausch der Spielgeräte auch an behinderte Kinder zu orientieren um ein barrierefreies Spielen für Alle möglich zu machen.
Der Bürgermeister teilt mit, dass der Verwaltungsbereich Liegenschaften sich dessen bereits angenommen hat und auch im Austausch mit Frau Sokat (gemeindliche Behindertenbeauftragte) steht.
Finanzlage
Die Fraktion der CSU erkundigt sich nach dem Sachstand der Verwaltung um der aktuellen Haushaltslage entgegen zu wirken, beispielsweise per Veräußerung von Grundstücken.
Der Bürgermeister teilt mit, dass über Veräußerungen bereits intensiv diskutiert und verwaltungsintern geprüft wird. Hierzu sind Abhängigkeiten, wie Pflichtaufgaben zu prüfen und fortfolgende Planungen zu tätigen.
Stellungnahme der Verwaltung:
Beschlussvorschlag:
Infos GR/Verwaltung:
nicht öffentlicher Beitrag:
TOP-Beginn:
|
18:50
|
Teilnehmer „anwesend“
|
9
|
Teilnehmer „fehlend/ Namen“
|
--/--
|
Nicht öffentlicher Beitrag / Diskussion
|
Gritschneder: letzte Bürgerversammlung, eine Dame die keinen Antrag gestellt hatte (Kinderspielplätze, behinderte Kinder – Austausch bei Spielgeräte beachtet)?
Bgm: Gams hat es aufgegriffen und sehen uns das explizit an. Die Miesbach Geräte sind nicht viel anders, die Gummimatten sind ein Unterschied zu uns, bei einem Spielgerät in der Maiz
Dominik Wendlinger: es geht um den Bodenbelag, keine stolperstellen, Spielgeräte angesehen (Wippe / Karussell). Zuwege zu den Spielplätzen ist ein Thema. Es ist am Laufen.
Gritschneder: berichtet aus Ihrem Pausenhof. Beispiel Nestschaukel
Dominik Wendlinger: haben wir bereits. Vorrangig geht es um den Zugang und wir halten mit Frau Sokat Rücksprache.
|
Roll: selbe Thema wie Frau Gritschneder. Wollte auch den Sachstand abfragen und begrüßt die Information von eben.
Dominik Wendlinger: der Boden muss gegossen werden.
|
Sappl | Finanzen: wie kommen wir aus der Misere wieder raus, haben wir einen Plan für Geldeinspielungen (Bauhof, usw.)? Haben wir Interessenten, usw.
Bgm: wir haben viele Abhängigkeiten, wir machen Planung und können in ein Angebot eingehen. Wir müssen die obdachlosen unterbringen, und an diesen Dingen sind wir dran. Beim Bauhof haben wir viele Abhängigkeiten (AK Wohnraum) und werden nächste Donnerstag wieder weiter besprochen.
Sappl: Containern ist eine Option.
Bgm: da arbeiten wir bereits schon dran. Und auch bei der Feuerwehr haben wir ein Lösungsthema (Waschanlage). Wir benötigen eine Bauleitplanung letztendlich.
Dominik Wendlinger: Das Thema Altlasten ist auch wichtig zu betrachten. Wenn die Beprobung negativ sein sollte, müssen 2 Jahre gerechnet werden um dies zu beheben.
Sappl: wir wussten wann der Bauhof fertig ist und hätten seit dem Zeitpunkt das Thema angehen müssen. Wir sind viel zu spät dran
Bgm: den Schuh ziehen wir uns nicht an – es lässt sich nicht so einfach gestallten wir du sagst.
Sappl. geht emotional hoch
Bgm: wir brauchen zuerst um die Obdachlosen Unterkunft, weil es eine Pflichtaufgabe ist. Und von 1,5 Jahren haben wir bereits damit begonnen.
Kiderlen: das Haus hinter mir ist leer?
Dominik Wendlinger: ja ist leer. 1 Partei ist noch drinnen und wird in den neuen Bauhof einziehen.
|
Es bestehen keine weiteren Fragen
|
Diskussionsverlauf:
Datenstand vom 12.02.2025 07:56 Uhr