Feststellung der Jahresrechnung 2020


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Jetzendorf) Sitzung des Gemeinderates 20.07.2021 ö beschließend 7

Beschluss

  1. Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung
Der Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Jetzendorf für das Haushaltsjahr 2020 vom 17.06.2021 wurde durch den Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses, Herrn Josef Sedlmeier, bekanntgegeben. 
Einwendungen gegen den Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung wurden nicht erhoben.

  1. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben 
Die im Rechnungsjahr 2020 angefallenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben wurden, soweit sie erheblich sind, bekanntgegeben. Folgende über- bzw. außerplanmäßigen Ausgaben werden durch den Gemeinderat nachträglich genehmigt: 

Haushaltsstelle
0600.9350
Einrichtungen für die gesamte Verwaltung; Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens
Ansatz:
55.000,00 €
Rechnungsergebnis:
68.154,52 €


Haushaltsüberschreitung: 
13.154,52 €
Erläuterung: 
Für die Einrichtung des neuen Rathauses wurde das Gewerk „Regalanlagen“ mit einer Auftragssumme von 27.797,21 € vom Kommunalunternehmen Jetzendorf bereits 2020 vergeben und der Gemeinde in Rechnung gestellt. Einrichtungskosten für das neue Rathaus waren in der Finanzplanung erst für das Jahr 2021 vorgesehen.  

Haushaltsstelle
0681.9400
Verwaltungsgebäude, Hochbauten
Ansatz:
1.400.000,00 €
Rechnungsergebnis:
1.711.287,88 €


Haushaltsüberschreitung: 
311.287,88 €
Erläuterung: 
Bauaufträge, die in der Finanzplanung für 2021 eingeplant waren, wurden durch das Kommunalunternehmen Jetzendorf bereits im Jahr 2020 vergeben und der Gemeinde entsprechend der Regelung im Generalübernehmervertrag in Rechnung gestellt.   

Haushaltsstelle
0681.9490
Verwaltungsgebäude, Hochbauten Baunebenkosten
Ansatz:
325.000,00 €
Rechnungsergebnis:
335.161,38 €


Haushaltsüberschreitung: 
10.161,38 €
Erläuterung: 
Ingenieurleistungen, die in der Finanzplanung für 2021 eingeplant waren, wurden durch das Kommunalunternehmen Jetzendorf der Gemeinde entsprechend der Regelung im Generalübernehmervertrag bereits 2020 in Rechnung gestellt. 

Haushaltsstelle
2100.9490
Schule, Hochbauten Baunebenkosten
Ansatz:
336.000,00 €
Rechnungsergebnis:
552.825,57 €


Haushaltsüberschreitung: 
216.825,57 €
Erläuterung: 
Ingenieurleistungen, die in der Finanzplanung für 2021 eingeplant waren, wurden durch das Kommunalunternehmen Jetzendorf der Gemeinde entsprechend der Regelung im Generalübernehmervertrag bereits 2020 in Rechnung gestellt- 

Haushaltsstelle
4643.7008
Kinderbetreuung in auswertigen Einrichtungen; Betriebskostenzuschüsse an die Einrichtungsträger
Ansatz:
64.000,00 €
Rechnungsergebnis:
86.215,19 €


Haushaltsüberschreitung: 
22.215,19 €
Erläuterung: 
Für die Betreuung von Kindern in auswertigen Einrichtungen wurden der Gemeinde für das Jahr 2019 Nachforderungen von 19.151,42 € berechnet.  

Haushaltsstelle
7000.6800
Entwässerungsanlage, kalkulatorische Abschreibung
Ansatz:
29.000,00 €
Rechnungsergebnis:
45.536,49 €


Haushaltsüberschreitung: 
16.536,49 €
Erläuterung: 
Die kalkulatorische Abschreibung wurde erst nach Aufstellung des Haushaltsplanes ermittelt. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die aufzulösenden Beiträge und Zuschüsse, die von der Abschreibung für den Herstellungsaufwand abzuziehen sind, deutlich gemindert.  

Haushaltsstelle
7000.6850
Entwässerungsanlage, kalkulatorische Verzinsung des Anlagekapitals
Ansatz:
28.000,00 €
Rechnungsergebnis:
34.523,94 €


Haushaltsüberschreitung: 
6.523,94 €
Erläuterung: 
Die kalkulatorische Verzinsung wurde erst nach Aufstellung des Haushaltsplanes ermittelt. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die zu verzinsenden Beiträge und Zuschüsse, die von der Abschreibung für den Herstellungsaufwand abzuziehen sind, deutlich gemindert.  

Haushaltsstelle
8151.5150
Wasserversorgung, Unterhalt von Wasserversorgungsanlagen (u.a. Wasserrohrbrüche)
Ansatz:
20.000,00 €
Rechnungsergebnis:
26.398,27 €


Haushaltsüberschreitung: 
6.398,27 €
Erläuterung: 
Im Haushaltsjahr 2020 mussten verspätet eingegangene Rechnungen für die Jahre 2016 bis 2019 in Höhe von 13.348,28 € beglichen werden.  

Haushaltsstelle
8151.6410
Wasserversorgung, Umsatzsteuer an das Finanzamt
Ansatz:
12.000,00 €
Rechnungsergebnis:
18.318,30 €


Haushaltsüberschreitung: 
6.318,30 €
Erläuterung: 
Die Gemeinde Jetzendorf musste bis zum Jahr 2018 keine Umsatzsteuervoranmeldungen an das Finanzamt abgeben. Mit Abgabe der Steuererklärung 2018 wurde die Gemeinde Jetzendorf verpflichtet, rückwirkend ab 2019 Umsatzsteuervoranmeldungen zu erklären. Für 2019 war eine Umsatzsteuervorauszahlung von 9.420,39 € zu leisten.    

Haushaltsstelle
8151.6800
Wasserversorgung, kalkulatorische Abschreibung
Ansatz:
37.000,00 €
Rechnungsergebnis:
52.646,35 €


Haushaltsüberschreitung: 
15.646,35 €
Erläuterung: 
Die kalkulatorische Abschreibung wurde erst nach Aufstellung des Haushaltsplanes ermittelt. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die aufzulösenden Beiträge und Zuschüsse, die von der Abschreibung für den Herstellungsaufwand abzuziehen sind, deutlich gemindert.  

Haushaltsstelle
9000.8100
Finanzwirtschaft, Gewerbesteuerumlagen
Ansatz:
206.000,00 €
Rechnungsergebnis:
294.884,00 €


Haushaltsüberschreitung: 
88.384,00 €
Erläuterung: 
Die Gemeinde hatte 2020 höhere Gewerbesteuereinnahmen, als im Haushaltsplan angesetzt wurden. Daher war auch eine höhere Gewerbesteuerumlage zu leisten.   


  1. Feststellung der Jahresrechnung gemäß Art. 102 Abs. 3 GO
Die Jahresrechnung 2020 für die Gemeinde Jetzendorf wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO mit folgenden Ergebnissen festgestellt: 
  1. Feststellung des Ergebnisses (§ 79 KommHV)

Einnahmen
Verwaltungs-
haushalt Euro
Vermögens-
haushalt Euro
Gesamt-
haushalt Euro
1.1
Soll lfd. Haushaltsjahr
+
7.489.826,18
8.038.705,79
15.528.531,97
1.2
Neue Haushaltseinnahmereste




1.3
Abgang alter Haushaltseinnahmereste
-



1.4
Abgang alter Kasseneinnahmereste
-
- 6.986,19
- 2.421,48
- 9.407,67
1.5
Summe bereinigte Soll-Einnahmen

7.482.839,99
8.036.284,31
15.519.124,30






Ausgaben
Verwaltungs-
haushalt Euro
Vermögens-
haushalt Euro
Gesamt-
haushalt Euro
1.6
Soll lfd. Haushaltsjahr
+
7.485.416,99
8.036.284,31
15.521.701,30
1.7
Neue Haushaltsausgabereste
+



1.8
Abgang alter Haushaltsausgabereste
-



1.9
Abgang alter Kassenausgabereste
-
- 2.577,00

- 2.577,00
1.10
Summe bereinigte Soll-Ausgaben

7.482.839,99
8.036.284,31
15.519.124,30
Soll-Fehlbetrag (Zeile 1.5 abzgl. Zeile 1.10)
0,00
0,00
0,00
Nachrichtlich:



Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt
1.021.037,98
Entnahme aus der allg. Rücklage
1.062.197,93

  1. Gesamtbetrag der beim Jahresabschluss unerledigten Vorschüsse und Verwahrgelder
2.1
Unerledigte Vorschüsse
0,00 €
2.2
Unerledigte Verwahrgelder
111.855,18 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.09.2021 07:54 Uhr