Die in der Gemeinde Karlshuld, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, neu errichteten Straßenteil-stücke der Kindergartenstraße (191 m und 70 m) werden gemäß Art. 6 BayStrWG mit Wirkung vom 01.08.2015
ebenfalls zu Ortsstraßen gewidmet.
Der gewidmete Bereich der „Kindergartenstraße“ ist wie folgt ins Bestandsverzeichnis für Gemeindestraßen einzutragen:
Bezeichnung des Straßenzuges: Kindergartenstraße
Gesamtlänge: 0,620 km
Straßenbaulastträger: Gemeinde Karlshuld
der Kindergartenstraße
bestehend aus folgenden Straßen-Abschnitten:
Abschnitt 1
Fl.Nr. : 56/3 Tfl. , 56/1 Tfl. , 69/1 Tfl. Gemarkung Karlshuld
Anfangspunkt: Einmündung von der Staatsstraße 2043 (Hauptstraße)
Endpunkt: Ende der Ausbaustrecke (an der südwestlichen Grenze von Fl.Nr. 65/4 Gemarkung Karlshuld; bei der Kinderkrippe „Haus 4“)
Länge (gesamt) 0,484 km
(Bestand: 0,293 km; neu: 0,191 km)
Abschnitt 2 (Stichstraße)
Fl.Nr. : 56/3 Tfl. Gemarkung Karlshuld
Anfangspunkt: Abzweigung von der Kindergartenstraße (westlich des Grundstückes Fl.Nr. 58/3 Gemarkung Karlshuld)
Endpunkt: Ende der Ausbaustrecke (an der südlichen Grenze des Grundstückes Fl.Nr. 60/2 Gemarkung Karlshuld)
Länge: 0,066 km
(Bestand)
Abschnitt 3 (Stichstraße)
Fl.Nr. : 62/2 Tfl. Gemarkung Karlshuld
Anfangspunkt: Abzweigung von der Kindergartenstraße (an der südwestlichen Grenze der Kinderkrippe „Haus 4“)
Endpunkt: Ende der Ausbaustrecke (an der südöstlichen Grenze der Kinderkrippe „Haus 4“)
Länge: 0,070 km
(neu)