Nach Beschlussfassung in der Sitzung vom 15.09.2021 erfolgte eine gemeinsame öffentliche Ausschreibung nach VOB/A für die Nachrüstung der dezentralen Lüftungsgeräte für die Grund- (Bau I, Bau II, Mittagsbetreuung B) und Mittelschule (Bau III, Bau IV).
Von elf abgegebenen Angeboten konnten acht Bieter gewertet werden:
Bieter 1: 1.290.631,99 € brutto (100,00 %)
Bieter 2: 1.312.004,12 € brutto (101,66 %)
Bieter 3: 1.368.670,41 € brutto (106,05 %)
Bieter 4: 1.375.887,95 € brutto (106,61 %)
Bieter 5: 1.434.416,05 € brutto (111,14 %)
Bieter 6: 1.506.956,69 € brutto (116,76 %)
Bieter 7: 1.545.746,10 € brutto (119,77 %)
Bieter 8: 1.562.229,71 € brutto (121,04 %)
Nach Prüfung der Unterlagen wurde das wirtschaftlichste Angebot von der Firma [Name] mit einem Gesamtangebotspreis von 1.290.631,99 € eingereicht.
Das Angebot für die ausgeschriebenen Positionen liegt mit brutto 212.107,02 € 19,67 % über dem Kostenansatz des Planungsbüros in Höhe von 1.078.524,97 €.
Weiter befindet sich die Ausschreibung für die Herstellung der notwendigen Fensterausschnitte im Moment in der Angebotsphase, die Submission findet am 19.01.2022 statt. Laut Kostenberechnung ist mit einer Auftragssumme in Höhe von 56.025,80 € brutto zu rechnen.
Die Gesamtkosten für die Installation der dezentralen Lüftungsgeräte gliedert sich nach aktuellem Vergabe- und Kostenstand wie folgt (brutto Preise):
Grundschule (I + II + B) Mittelschule (III + IV)
Lüftungsanlagen 676.553,35 € 614.078,64 €
Fensterausschnitte 29.125,85 € 26.899,95 €
Elektroverkabelung 11.583,62 € Bau III ohne Ansatz (Hauptprojekt)
37.801,41 € (Bau IV)
Baukosten 717.262,82 € (51,38 %) 678.779,99 € (48.62 %)
Planung Elektro ohne eigenen Ansatz ohne eigenen Ansatz
Planung Lüftung 43.447,88 € 41.116,80 €
Bau- und Nebenkosten 760.710,70 € 719.896,79 €
Förderung 500.000,00 € 500.000,00 €
(80 %, max. 500.000 €)
Eigenanteil 260.710,70 € 219.896,79 €
Die Gesamtkosten des Projektes erhöhen sich von 1.045.000 € auf 1.480.607,49 €. Der Eigenanteil des Marktes Kaufering erhöht sich von 245.000 € auf 480.607,49 €.
Es ist von einem der Marktlage entsprechenden Angebot auszugehen, sodass der Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter erteilt werden sollte.