Kreuzungsumbau LL22/LL20; Anfrage Die Grünen; Information


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 20.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Kaufering) Sitzung des Marktgemeinderates 20.09.2023 ö 5

Sachverhalt Bürger

Die oben bezeichnete Baumaßnahme kommt zügig voran, sodass der erste Bauabschnitt –der direkte Kreuzungsbereich mit Ampelanlage- bald wieder unter Verkehr sein kann. Es folgt anschließend noch der Deckenbau südlich der Kreuzung bis zur Einfahrt in die Lechwiesenstraße in Landsberg (2. BA) und die Erneuerung des Radweges westlich der Augsburger Straße in Richtung Landsberg (3. BA). Sollte alles weiterhin gut funktionieren, kann bis Ende Oktober 2023 mit der Gesamtfertigstellung der Maßnahme gerechnet werden.

Aufgrund der starken Verkehrsbelastung der Iglinger Straße während der Bauphase herrschten teilweise chaotische Verhältnisse in der Iglinger Straße, sodass viele Anwohner unzufrieden waren. In enger Abstimmung mit dem Landratsamt wurden seitens des Marktes Kaufering und des Landratsamtes Landsberg schrittweise erforderliche Verbesserungen in der Umleitungsstrecke vorgenommen. Aus diesem Grund wurde von Herrn Strickstrock im Namen der Grünen in der Sitzung vom 12.07.2023 eine Anfrage / ein Antrag gestellt, der anschließend schriftlich formuliert wurde (s. Anlage). Dem Marktgemeinderat und den Bürgern sollten Ergebnisse präsentiert werden, wie der Markt Kaufering und der Landkreis Landsberg zukünftig den Durchgangsverkehr um die Kauferinger Gemeindestraßen herumleiten wird.

Das ist für Kaufering kein neues Thema. Seit dem Jahr 2009 gibt es eine sehr umfangreiche Verkehrsentwicklungsplanung. Das zugehörige Verkehrsmodell wurde zuletzt im Jahr 2017 durch eine flächendeckende Verkehrszählung mit Kennzeichenerfassung an allen relevanten Knotenpunkten aktualisiert und fortgeschrieben. 

Im Rahmen der gemeindlichen Möglichkeiten und der Zuständigkeit des Landkreises Landsberg sind bereits einige wichtige Punkte umgesetzt worden. Die im Jahr 2002 fertiggestellte Viktor-Frankl-Straße stellt eine Süd-Umfahrung dar, die seit 2016 nach erfolgtem Ausbau der Kauferinger Straße nach Igling incl. Radweg optimal an die neue B17 im Westen Kauferings angebunden ist. Auch der Bahnhof Kaufering ist für Auswärtige von der Südseite sowohl mit dem PKW als auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.

Im Jahr 2014 konnte die sog. Spange Nord-Ost mit Kreisverkehr an der Augsburger Straße im Norden eröffnet werden, sodass die Sackgassensituation in der Lechfeldstraße/Hessenstraße endlich aufgelöst werden konnte.

Das Thema einer Süd-Ost-Spange mit Anschluss an den Viehweideweg wurde seit 2012 nicht mehr weiterverfolgt, da es diesbezüglich große Unstimmigkeiten im Marktgemeinderat gab.

Somit sind derzeit weitere bauliche Maßnahmen für neue Umgehungsstraßen in Kaufering nicht mehr vorgesehen. Die Augsburger Straße (LL20) und die Bayernstraße (LL22) verbleiben bis auf Weiteres in der Straßenbaulast des Landkreises Landsberg. Ein Durchgangsverkehr in Richtung Epfenhausen und aus Epfenhausen kann derzeit schon aufgrund der vorhandenen Lechbrücke nicht auf einer anderen Route geführt werden.

Es verbleibt der Durchgangsverkehr aus und nach Augsburg, der im Jahr 2017 mit 3.499 Kfz/24H ermittelt wurde (s. Anlage). Die Zahl wird in den letzten 6 Jahren bis heute leicht gestiegen sein. Um diesen Verkehr zu reduzieren, müsste die nördliche Augsburger Straße nicht nur im Bereich Kauferings, sondern bis zur Anschlussstelle Hurlach baulich so umgestaltet werden, um die Fahrtzeit soweit zu erhöhen, „sodass die Fahrt über die B17neu bis zur Anschlussstelle Igling zeitgünstiger wird“ (s. Ergebnisbericht [Name] vom September 2017). Eine derartige Umgestaltung zusammen mit der Nachbargemeinde Hurlach und Übernahme der Straßenbaulast durch die Gemeinden ist aktuell sehr unrealistisch.

Zusammen mit dem Landkreis wurde daher eine optimierte neue Wegweisung entwickelt. Bereits vor Beginn des aktuell stattfindenden Kreuzungsumbaus an der LL22/LL20 hat zusammen mit dem Tiefbauamt des Landkreises, der Verkehrsbehörde des Landkreises, der Polizei und dem Markt Kaufering ein ausführliches Abstimmungsgespräch bezüglich der zukünftigen Wegweisungsbeschilderung stattgefunden. Dabei wurde nun auf die ausdrückliche Wegweisung Richtung Augsburg verzichtet, sodass diese Richtung zukünftig nur über die A96 und B17geleitet werden soll.

Als Anlage ist die vorgesehene Beschilderung im Bereich des aktuellen Baufeldes beigefügt. Nicht entfallen konnte die Wegweisung in die Nachbarorte Hurlach und Epfenhausen, die laut Angabe der Polizei unverzichtbar ist.

Ebenfalls angepasst wird zeitnah in einem zweiten Schritt auch die überregionale Beschilderung außerhalb des Baufeldes. Im Anschluss an die Baumaßnahme wird nun von der Tiefbauverwaltung des Landkreises ein entsprechender Besprechungstermin mit allen Beteiligten vorbereitet, sodass die Beschilderung auch vom übergeordneten Straßennetz stimmig ist. Sobald die Planung ausgearbeitet ist, kann gerne wieder eine Information im Marktgemeinderat erfolgen.

Beschluss Bürger

Der Marktgemeinderat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.11.2023 10:35 Uhr