Sanierung und Erweiterung der Grundschule Kaufering; Nachträge; Beschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 13.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Kaufering) Sitzung des Marktgemeinderates 13.12.2023 ö 11

Sachverhalt Bürger

Im 1. Bauabschnitt haben sich weitere Mehrarbeiten ergeben, die formell beauftragt werden müssen. Ebenfalls vergeben werden können die Arbeiten zu den Schallschutzmaßnahmen in der Mensa.


NA 2 - Trockenbau        42.676,97 €
Aus statischen Gründen können die abgehängten Decken nur in den Rippen befestigt werden. Aus brandschutztechnischen Gründen können die Decken in Fluren und in den Räumen im Untergeschoß nicht vollflächig geöffnet werden, um an die Rippen zu befestigen. Die Öffnungen für die Befestigungen dürfen nur teilweise geöffnet werden, um die richtigen Positionen für die Abhänger festzulegen. (1.488,65 EUR)

Durch die Rippendecken ist es statisch nicht möglich alle Installationen zu führen. Daher mussten einige Installationen unter die Rippendecken gesetzt werden. In diesen Bereichen müssen Verkofferungen angebracht werden. (38.815,22 EUR)
       
Es ergeben sich jedoch dadurch Einsparungen bei den OWA-Deckenflächen von ca. 70 qm. (- 7.409,77 EUR). Allerdings fordert das LRA ein Büro für die Küche Mensa, so dass der Vorraum der BMA in ein Büro umgebaut werden muss. 

Weiter sollen nach Wunsch des Bauherrn die Installationen im Büro Hausmeister, Räume Personalbereich und deren Vorraum auch mit abgehängten Decken versehen werden, da die Montage der Lüftungsanlagen und Verkabelungen sonst nur Aufputz geschehen kann. Die Flächen betragen ca. 70 qm, sodass die Einsparung der OWA-Decken wieder hinfällig ist. (+7.409,77 EUR)

Wegen der Statik und den Rippendecken mussten (siehe NA 1) die Trennwände aus Trockenbau errichtet werden. Es werden zusätzliche Verstärkungen für die Montage der Tafeln benötigt. (2.373,10 EUR)

Dachdecker        25.466,56 €
Das Flachdach über dem Haupteingang bei der Ampelanlage und zwischen den Bauteilen 1 und neuer Turnhalle muß altersbedingt erneuert werden, da die Dämmung unter der Abdichtung bereits durchfeuchtet ist. Diese Maßnahme war nicht vorgesehen, da in der Planung davon ausgegangen werden konnte, daß das Flachdach im Zuge des Mensaneubaus mit ertüchtigt wurde, da ja der ganze nördliche Teil des Baus I damals vorgezogen mitsaniert wurde.

Schallschutz Mensa        Submission: 05.12.2023        36.567,99 € Kostenberechnung     

Beschluss Bürger

Der Marktgemeinderat genehmigt die weiteren Mehrkosten im 1. Bauabschnitt der Grundschule. Die Arbeiten zum Schallschutz in der Mensa sollen nach Prüfung und Wertung ebenfalls an den wirtschaftlichsten Bieter erteilt werden. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Aufträge zu erteilen. Haushaltsmittel stehen im aktuellen Haushaltsjahr in erforderlicher Höhe zur Verfügung und sind ggf. im Folgehaushalt vorzuplanen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.01.2024 16:31 Uhr