Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur zwischen Kaufering, Landsberg am Lech und Epfenhausen als investive Klimaschutzmaßnahme im Bereich nachhaltige Mobilität; Projektbeschluß
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 13.12.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Bürger
Die Radverkehrsinfrastruktur zwischen Kaufering, Landsberg, Epfenhausen und Weil soll so ausgebaut werden, dass eine sichere, zügige und komfortable Verbindung der Orte erzielt wird. Durch die Maßnahmen soll der Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr (mögliche Ziele: Bahnhof, Arbeitsplatz, Schulen, Sportstätten, Schwimmbäder, Einkaufsmärkte, Behörden ……. usw.) erhöht werden.
Die Maßnahmen werden als investive Klimaschutzmaßnahme vom Projektträger [Name] mit 50 % gefördert (Anteilsfinanzierung). Zusätzlich wird jede Maßnahme vom Landkreis Landsberg mit 40.000 € (Festbetrag) bezuschusst.
Die Maßnahmen, betreffend den Markt Kaufering, sind mit dem Landkreis Landsberg, der Gemeinde Penzing, der Stadt Landsberg und dem ADFC bereits vorabgestimmt und sollen jeweils als Gemeinschaftsmaßnahme vom Markt Kaufering federführend durchgeführt werden.
Die Linienführung ist im Übersichtlageplan (s. Anlage 1) ersichtlich. Richtung Landsberg ist ein bestehender Feldweg östlich der Bahnlinie zum Ausbau vorgesehen, der an der Josef-Kloo-Str. in das Landsberger Straßennetz einbindet. Richtung Epfenhausen wird zwischenzeitlich die Variante 1 nördlich der Bahnlinie München-Lindau und auf Epfenhausener Seite nördlich des Solarfeldes einvernehmlich befürwortet.
Die vorläufigen Kosten sind auf Basis eines normalen Radwegevollausbaus mit einer Ausbaubreite zwischen 2,50 m und 3,00 m ermittelt und ebenfalls in den Anlagen 2 und 3 dargestellt. Zum derzeitigen Wissensstand verbleiben beim Markt Kaufering für den Radweg nach Landsberg Kosten in Höhe von rd. 120.500 € und für den Radweg Richtung Epfenhausen Kosten in Höhe von rd. 215.000 €.
Die Zuschussanträge müssen bis 31.03.2018 gestellt werden. Der Bewilligungszeitraum beträgt i.d.R. zwei Jahre. Zeitlich soll die Maßnahme im Jahr 2018 abgeschlossen werden.
Beschluss Bürger
a. Die Verwaltung wird ermächtigt, mit der Gemeinde Penzing und der Stadt Landsberg eine entsprechende Vereinbarung über den gemeinschaftlichen Ausbau der geplanten Radwege abzuschließen.
b. Die Verwaltung wird beauftragt, die jeweiligen Zuwendungsanträge für die geplanten Radwege in Richtung Landsberg und Epfenhausen beim Projektträger [Name] zu stellen.
c. Die Verwaltung wird weiter ermächtigt, im Bewilligungszeitraum die Maßnahmen fertig zu planen und auszuschreiben. Dazu ist ein geeignetes Ingenieurbüro auf Basis der HOAI zu beauftragen und erforderliche Gutachten sind einzuholen.
d. Die Kosten (s. finanzielle Auswirkungen) sind im Haushalt 2018 auf den entsprechenden Haushaltsstellen einzuplanen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 5
Datenstand vom 23.02.2018 10:34 Uhr